Deutsche Einzelmeisterschaft für Kämpfer des SVO
Deutsche Einzelmeisterschaft
Ofenerdiek
Unser Verband IBF schaffte es, am 06.11. mit der deutschen Einzelmeisterschaft das einzige Turnier des Jahres als Präsenzveranstaltung auszurichten. 13 Aktive und 3 Kampfrichter des SVO waren in Nienburg dabei.
Die Synchronteams bei den Jugendlichen (Antonia Witte, Julian Förster, Eva Jansen) und bei den Erwachsenen (Luna Balvert, Angelina Sawodowskie, Zoe Scheve) errangen jeweils den dritten Rang.
Auch in der Einzelwertung im Formenbereich konnten die Ofenerdieker Podiumsplätze erkämpfen. Luna Balvert setzte sich bei den Jugendlichen durch und holte den ersten Titel, Zoe Scheve stand in ihrem Pool am Ende knapp geschlagen auf dem Silberpodest.
Ähnlich erfolgreich lief es beim Semikontakt. Luna Balvert war auch hier nicht zu stoppen und errang den nächsten Titel für Ofenerdiek.
Höhepunkte aus Ofenerdieker Sicht waren die Damenpools bei den Senioren. Zoe Scheve und Angelina Sawodowskie dominierten beide ihre Pools und qualifizierten sich für den Grand Champion. Hier kämpfen die Sieger der einzelnen Gewichtsklassen am Ende des Turniertages gegeneinander. Das spannende Finale war ein reines SVO-Vereins-Duell, dass Zoe für sich entscheiden konnte.
Das Kampfsport keine Frage des Alters ist, zeigt die wachsende Beliebtheit des Ü-50 Pools. Hier lag Harald Feith am Ende auf dem undankbaren vierten Platz.
Auch beim Leichtkontakt stellte der SVO einen Starter, Marc Peters gewann seinen ersten Kampf, schied danach aber leider aus.
Das erste Mal dabei waren Alessia Spalluto, Anna Ritter, Johannes Dorfner, Lea und Jan-Ole Westphal. Ihre guten Leistungen unterstreichen die engagierte Nachwuchsarbeit beim SVO.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)