Samstag, 11. März 2017, 12:17 Uhr
Eltern-Kind-Judo

Judoka der Eltern-Kind-Gruppe absolvieren Gürtelprüfungen

3160
0
 
Artikel von

Hundsmühlen Am Freitag den 10. März 2017 stellten sich die „Kleinsten“ Judoka des Judo-Club Achternmeer-Hundsmühlen e.V einer großen Herausforderung. Die heute 7-jährigen Judo-Kids, die teilweise schon seit dem 3. Lebensjahr regelmäßig am Training der Eltern-Kind-Gruppe teilnehmen, durften heute ihre langersehnte erste Gürtelprüfung zum 8. Kyu (japanisch: Schülergrad) ablegen. Auch fortgeschrittene Kinder und Erwachsene konnten offensichtlich dem Reiz des nächsten gelben Gürtels nicht widerstehen und entschlossen sich ebenfalls zur Teilnahme.

Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase im Dojo (jap. Judohalle) des Budo- und Fitnesszentrum in Hundsmühlen haben die Teilnehmer ihren Wissenstand über die ersten Fall-, Halte- und Wurftechniken des Judosports vor dem anwesenden Publikum dargelegt. Übungsleiter und Judo-Trainer Oliver Macke (1. Kyu) ist stolz auf seine Schützlinge, die vor den wachsamen Augen der Prüfer Arne Schölzel und Zdravko Gabersek (beide Schwarzgurt, 1. Dan) eine hervorragende Leistung abrufen konnten.

Wir gratulieren den Judoka:

Anton Bardroff, David Scharffetter, Julian Wylegala, Leonard Jansen, Noah Braunschweig, Tjardo Rieß, Tjark Schölzel, Greta von Häfen, Lea-Marie Leffers und Elyas Gander zum 8. Kyu (weiß-gelber-Gürtel),

sowie

Marco und Melvin Böttcher, Yasar Balkanci-von Häfen, Christopher und Mate Hüllbrock, Bastian Macke, Moritz Neumann, Lilu Doms, Alina Bökamp und Lara Pukies zum 7. Kyu (gelber Gürtel)

ganz herzlich und wünschen weiterhin sportlichen Erfolg.

Kinder in Begleitung eines Elternteils sind selbstverständlich zu einem kostenlosen Probetraining bei der Eltern-Kind-Gruppe (Freitags ab 15:30 Uhr) eingeladen! Gleichermaßen gilt dies für Kinder ab 7 Jahren für die Gruppen am Donnerstag ab  17:00 Uhr und Freitag ab 16:45 Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Euer JCAH – Abteilung Judo

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de