1. Dan im Kyushu Jitsu für Norbert Töbermann
Oldenburg
Anfang März 2018 erlangte Norbert Töbermann, 5. Dan Ju-Jutsu, auf einem einwöchigen Seminar der Kyushu Jitsu Organisation Germany mit Bravour den 1. Dan im Kyushu Jitsu. Die Prüfer waren Bettina Lämmle, 7. Dan Kyusho Jitsu und Sebastian Lämmle. 6. Dan Kyusho Jitsu. Geprüft wurde in einem theoretischen und praktischen Teil. Im theoretischen Teil ging es um das Wissen der Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und den vitalen Körperpunkten. Im praktischen Teil darum, mittels Kenntnisse über eben dieser Punkte die Kampfkunst - Techniken effektiver zu machen. Man lernt in welcher Richtung, Reihenfolge und in welcher Intensität die Punkte angegriffen werden müssen. Die Druckpunkte werden manipuliert um den Körper des Angreifers zu schwächen. Anstatt Kraft in den Techniken zu gebrauchen, nutzt man die Kenntnisse über den menschlichen Körper um seinen Gegner zu kontrollieren oder zu überwältigen. Ein wichtiges Element des Kyusho Jitsu ist das Studium der Reaktion des Körpers auf diese Punkte. Das Sammeln dieses Wissens über die Anatomie des Menschen ist ein wichtiger Teil von Kyusho Jitsu.
Die Kyushu Jitsu Organisation Germany (KJOG) wurde von dem Pionier des deutschen Kyusho Jitsu, Gebhard Lämmle und seiner Frau Bettina Lämmle 2006 gegründet und aufgebaut. Sie ist deutschlandweit in vielen Vereinen vertreten.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)