Über den Horizont geschaut
Free Wing Tsun Lehrer aus Bremen bei der Ju Jutsu Abteilung des SW Oldenburg zu Gast.
Oldenburg
Wieder einmal lud die Ju-Jutsu Abteilung des Schwarz-Weiß Oldenburg einen hochrangigen Trainer aus einem artverwandten Selbstverteidigungssystem ein. Frank Huttanus, Free Wing Tsun Lehrer aus Bremen, zeigte Ju-Jutsukas aus mehreren Vereinen in und um Oldenburg Prinzipien des Free Wing Tsun. Den Schwerpunkt legte er auf den Infight und Techniken in der Nahdistanz.
Ju-Jutsu und Free Wing Tsun haben gemeinsame Grundlagen. Beide lehren den Kampf in allen Phasen und Distanzen. Tritt-, Faust-, Knie- und Ellbogentechniken, mit und ohne Waffen, Würfe und (Anti-) Bodenkampfmethoden. Sie orientieren sich eng an der praktischen Kampfsituation. Überflüssige und verschnörkelte Bewegungen fallen dabei weg. In beiden Systemen wird die Kraft des Angreifers für die eigene Verteidigung mitbenutzt und gegen den Angreifer gewendet. Etwas Besonderes im Wing Tsun ist die paarweise ausgeführte Übungsmethode Chi-Sao ("klebende Hände" bzw. "klebende Arme"). Hier wird neben der Verbesserung der Sensitivität und der Reflexe auch die Anwendung von Handtechniken und das richtige Positionierung der Arme trainiert.
Das gezeigte fand großen Anklang und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, etwas dazu gelernt zu haben. Wer Lust und Interesse am Ju-Jutsu hat, kann jederzeit an einem Probetraining in der Auguststraße 78 teilnehmen. Zeiten und weitere Infos unter www.ju-jutsu-oldenburg.de oder Tel.: 0441 - 20977900
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
BV Etzhorn: Obstbaumschnitt mit Gerd
Moderation von Notfällen in der Palliation und Ernährung...
Freizeit & Kultur
Das Ende der NWZ-Nachbarschaftsport...
Oldtimertreffen
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
SSV Jeddeloh - Eintracht Norderstedt...
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Bowler bauen Vorsprung aus
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)