Gehört nicht mehr zum Vareler Stadtbild!
Die gelbe Telefonzelle, auf einmal war sie weg!
Varel Die gute alte quietsch-gelbe Telefonzelle ist einfach aus Varel verschwunden. Sie wurde teilweise vor Jahren durch die silber-rosa Zelle mit dem großen "T." ersetzt. Auf jeden Fall sind die öffentlichen Telefone weniger geworden. In der heutigen Zeit hat ja auch ein jeder ein Handy dabei. Die gelbe Telefonzelle prägte Jahrzehnte das Stadtbild von Varel, als Münzsprechgerät oder mit einer Telefonkartenbedienung. An einigen Standorten kann man sich noch erinnern: Am Bahnhof, an der Poststelle, an der Berufschule, beim Schwarzen Ross (Foto links), bei der Kaserne, beim Krankenhaus, beim Tante Emma gegenüber, bei der alten Bahnhofsbrücke, am Koppenplatz und viele andere noch. Wenn noch in Varel oder deren umliegenden Ortschaften eine Zelle stehen sollte, so lasse man es den Vareler Papierkorb hier wissen. Der Vareler Papierkorb hat Interesse an den Standort(en).
Leserkommentare (2)
Zwei weitere Quitschgelbe standen an der Langendammer Grundschule (Einfahrt zum Sportplatz) und in Dangastermoor zwischen Bahnübergang und Gr. Winkelsheidermoorweg (oder gibt es diese vielleicht noch????)
In Langendamm gegenüber Bäcker Jeddeloh/Sparkasse stand bis vor wenigen Jahren sogar noch ne eckige Gelbe mit Silberdach, an diese kann ich mich persönlich als letzte eckige Gelbe erinnern!
Dieses schon seltene Objekt muss man schon fürs Archiv fotografieren.
Vieleicht gibt es doch noch mehr Exemplare.
Wo sind die klassisch "Gelben" geblieben?
Bitte weiter Ausschau halten.
Gruß Arndt.
Meine Ausbeute findet sich unter:
http://www.mein-rastede.de/Fotos/Album-ansehen_1563/