Vareler Vereinsleben vollumfänglich vermitteln
Varel / Zetel / Bockhorn
Liebe Mitbürger*Innen in Varel und Umgebung,
ab 2024 möchte das Heimatmuseum Varel in der neuen Dauerausstellung dem Vereinswesen der Stadt einen vollständigen Raum widmen. Hierfür möchten wir die Bevölkerung dazu ermuntern, sich inhaltlich zu beteiligen und unserem Museum Objekte aller Art, die Bezug zum Vereinsleben in Varel haben, zu leihen oder zu spenden.
Gerne dürfen auch Gegenstände bereits aufgelöster Vereine übergeben werden. Durch Mitgliedsausweise, Pokale, Wimpel oder Fahnen oder ähnlichen Objekten, sollen möglichst viele Vereine aus Varel präsentiert werden.
Werden Sie ein Teil der Geschichte der Stadt Varel und ihrer Vereine. Wenn Sie dies möchten, melden Sie sich sehr gerne bei:
Andreas von Seggern
Schlossmuseum Jever (Heimatmuseum Varel)
Schlossplatz 1
26441 Jever
04461/96935-36
a.vonseggern@schlossmuseum.de
Politik & Soziales
KLARE KANTE: Krankenhaus Varel - ohne Not amputiert
Krankenhaus Varel - Hat der Aufsichtsrat wirklich entsc...
Freizeit & Kultur
Neuer Senioren - Chor 80 + in Varel gestartet
Reimlinge aus Klötermoor
Sport
TuS Varel 09: Jahreshauptversammlung...
TSC Schwarz-Gelb Varel e.V.
Wählergemeinschaft KLARE KANTE: Öffnet das Waldstadion...
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)