Der Weihnachtsmann zu Gast in Achternholt
Adventsfeier der Dorfgemeinschaft
Achternholt
Zahlreiche Besucher, ob jung oder alt, waren am 3. Adventsonntag der Einladung der Dorfgemeinschaft Achternholt e. V. gefolgt, um am bunten Familiennachmittag im Achternholter Krug teilzunehmen. Die Theatergruppe des Dorfes führte noch einmal das plattdeutsche Theaterstück "Waak op, Kasimir" auf. Nach einer gemütlichen Kaffeetafel stellte Claus Oltmann die Achternholter Chronik "Unser Achternholt" vor und erzählte erheiternd die Entstehung des Buches und dankte seinem Team für die Arbeit. Anschließend hatten kleinere Achternholter Kinder unter der Leitung von Mareike Horstmann und Bianca Köpke einen lichtvollen Auftritt.
Stimmungsvolles Kerzenlicht erwärmte die Herzen der Gäste. Musikalisch begleitet wurde der Kinderkreis von Michael Schwettmann auf seinem Akkordeon. Sogar der Weihnachtsmann hatte an diesem Nachmittag in Achternholt Zwischenstop gemacht und die Kinder überrascht.
Aber auch die für Achternholt zuständige Pastorin Millek durfte nicht fehlen und wünschte allen Achternholtern ein gesundes friedliches Weihnachtsfest. Die Herren der Gruppe "De Donnerbalken" setzten mit ihrem aktuellen Beitrag " Flüchtlinge und Frieden auf der Welt" Akzente zum Nachdenken für jedermann. Nachdem der Weihnachtsmann seinen Rückflug zu seinen Engeln angetreten hatte und diese schöne Feier mit Weihnachtsliedern zu Ende ging konnten alle den Heimweg antreten.
Die Dorfgemeinschaft Achternholt wünscht ihrem 1. Vorsitzenden Bernd Martens auf diesem Wege gute Besserung.
Politik & Soziales
Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Wardenburg
Geschichten aus dem Vorlesekoffer
Freizeit & Kultur
Wir starten wissentlich, dass die meisten...
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Basis
Sport
Ü40 Fussballer erfolgreich
Sportfreunde Hatten-Sandkrug e.V.
Mitgliederversammlung der Sportfreunde
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)