Die "Geselligen" – Erntedank-Nachmittag um 24 Stunden verschoben!
Benthullen / Harbern II
Schon seit einigen Jahren begleitet Pastorin Monika Millek den Erntedank-Nachmittag des Senioren-Klubs „Die geselligen Benthuller-Harberner“. Doch in diesem Jahr hat sie uns wissen lassen, ihr Terminkalender enthält für diesen Montag „anderweitige Initialen“.
Ein Erntedank-Nachmittag ohne Monika Millek? Das geht gar nicht! Unser Vorsitzender Gerold Siemer greift schließlich in die Trickkiste und verkündet: Ab sofort ist heute nicht Montag, sondern Dienstag!
Und es hat funktioniert! Monika Millek ist mit „im Boot“! Beginnend der Gedankenaustausch, natürlich in der Erstsprache: Plattdütsch! Gerold Siemer eröffnet den offiziellen Teil dieser Veranstaltung. Es gibt Kaffee und Kuchen, wieder spendiert aus der Vereinskasse – danke Erwin (Leiter des Finanzwesens)! Geburtstage werden durch den Schriftwart Werner Gröne namentlich vorgelesen und der Verstorbenen gedacht.
Pastorin Monika Millek gestaltet den weiteren Veranstaltungs-Verlauf mit gemeinschaftlichem Gesang, unterstützt von Gerold Siemer mit seiner Steirischen Harmonika. Beim Vorlesen einer amüsanten Geschichte hat es schmunzelnde Gesichter und bei der Pointe ein Gelächter mit Beifall gegeben. Auch unsere Gehirnzellen sind in der Quiz-Runde zum Einsatz gekommen bei der Ergänzung bekannter Begriffe. Mit dem Lied „Wenn Gott will rechte Gunst erweisen“ und ein herzliches Dankeschön an Monika Millek für ihr Kommen endete der Erntedank-Nachmittag.
Zum Abschluss sei ein großes Dankeschön an das Team gerichtet für die Bewirtung und den schön geschmückten Saal. Mittig die Erntedank-Krone*, die gemeinschaftlich – jährllch wechselnd – straßenweise gebunden und für mehrere Veranstaltungen von den Benthullen-Harbernern genutzt wird.
*) Hörensagen: Die Krone ist aus vier Arten Getreide gebunden worden, die wiederum in mehreren Sorten existieren! – Die Landwirte müssen’s wissen!
Politik & Soziales
Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Wardenburg
Geschichten aus dem Vorlesekoffer
Freizeit & Kultur
Wir starten wissentlich, dass die meisten...
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Basis
Sport
Ü40 Fussballer erfolgreich
Sportfreunde Hatten-Sandkrug e.V.
Mitgliederversammlung der Sportfreunde
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)