Grünkohl-Krise? – Für den „harten Kern“ hat es allemal gereicht
Benthullen / Harbern II
Ist eine Rücksichtnahme der Grund wegen der kargen Grünkohl-Ernte oder das Wetter für die geringe Anmeldung gewesen? Der „harte Kern“ trotzt der Regen-Vorhersage und wir starten den zweistündigen Kohlgang. Etwas fröstelnd kehren wir in den Litteler Krug ein und erwärmen uns an der heißen Suppe. Es folgt das Hauptgericht, keine Spur von Kohl-Knappheit – es gibt reichlich!
Immer wieder spannend ist die Königsketten-Übergabe. Gekonnt verteilt der Noch-König verdeckt Skat-Karten mit dem Hinweis: Herz-Dame & -König gewinnen den Hauptpreis „Ein Jahr Regentschaft-Übernahme“! Erwischt haben es Franz-Josef und seine Silvia, beide nehmen wohlwollend das Amt an mit der Übergabe der Königsketten. Auch wir Untertanen sind hocherfreut und denken jetzt schon nach über einen Antrag auf Verlängerung.
Nach dem Königs-Ehrentanz übernimmt unser Hartmut als Vorsänger die musikalische Leitung. Es wird gemütlich, gequasselt und gelacht in der kleinen Runde. Und wie immer, irgendwann ist Schluss! Mit einem abschließenden Gruppenfoto verabschieden wir uns herzlich in der Hoffnung, dass die Grünkohlpflücker wieder Hochkonjunktur haben werden. – Wir Untertanen sollten die Obrigkeit nicht enttäuschen!
.
, dass isch so wenige
Politik & Soziales
Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Wardenburg
Geschichten aus dem Vorlesekoffer
Freizeit & Kultur
Wir starten wissentlich, dass die meisten...
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Basis
Sport
Ü40 Fussballer erfolgreich
Sportfreunde Hatten-Sandkrug e.V.
Mitgliederversammlung der Sportfreunde
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)