Shanty-Sommerfest diesmal im Grünen – Urkunden-Verleihung
Benthullen / Harbern II / Wardenburg
Der Shanty-Chor Benthullen-Harbern hat zum Sommerfest eingeladen. Diesmal wieder ganz anders, keine Fahrt ins Blaue etc. Es findet im Grünen von Benthullen statt und das erhoffte Wetter ist in Erfüllung gegangen.
Es folgt eine kurze Begrüßung von Heino Suhr und er wünscht ein geselliges Beisammensein an diesem Abend. Der Buchenholzkohlegrill verbreitet appetitliche Gerüche. Ein Buffet mit verschiedenen Fleischsorten, Bratwürsten und Salaten stärkt die Biergarten-Laune!
Nach dem Essen stellt sich der Chor auf für eine Gesangs-Einlage. Doch zuvor wird der kameradschaftliche Zusammenhalt in der Vereinsarbeit und das zahlreiche Erscheinen an den Übungsabenden und Auftritten dankend erwähnt. Zwei Urkunden für die 25jährige Mitgliedschaft werden überreicht an Günther Asseln, Schriftführer, und Hartmut Meyer, Tonträger-Vertrieb.
Der stellvertretende Bürgermeister Achim Grätz hat ebenfalls eine Ansprache gehalten und den Shanty-Chor gelobt, der ein Aushängeschild für die Gemeinde Wardenburg sei. Ebenso wird der kürzliche Besuch in Röbel angesprochen mit einer Rückblende auf das Seefest. Die partnerschaftliche Pflege sei ausgesprochen gut, so dass das Blasorchester Röbel nächstes Jahr einen Gegenbesuch zum 20jährigen Bestehen des Moormuseums am 23. Juni 2018 ausgesprochen hat.
Nun durfte der Chor loslegen! Es wird geschunkelt, mitgesungen und viel viel geplaudert.
Fazit: Wieder einmal ein gelungener, geselliger Spätsommer-Abend.
Politik & Soziales
Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Wardenburg
Geschichten aus dem Vorlesekoffer
Freizeit & Kultur
Wir starten wissentlich, dass die meisten...
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Basis
Sport
Ü40 Fussballer erfolgreich
Sportfreunde Hatten-Sandkrug e.V.
Mitgliederversammlung der Sportfreunde
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)