Montag, 06. März 2017, 18:44 Uhr
Versammlung / Achternholt

Dorfgemeinschaft Achternholt e.V

3550
0
 
Artikel von

Generalversammlung im Achternholter Krug

Wardenburg / Achternholt
Die diesjährige Generalversammlung der Dorfgemeinschaft Achternholt e. V. fand bei den Dorfbewohnern sehr großen Anklang. In fröhlicher, geselliger Runde  konnte die 1. Vorsitzende Mareike Horstmann auf der gut besuchten Versammlung im Achternholter Krug 48 Mitglieder begrüßen. 
 
Vor dem Bericht des Vorstandes der Dorfgemeinschaft aus dem vergangenen Jahr hielt Polizeikommissar und Sachbearbeiter Martin Klinger einen sehr aufschlussreichen und interessanten Vortrag über Kriminalprävention und über die Kriminalstatistik in der Gemeinde Wardenburg. An zahlreichen Beispielen wurden Aspekte aufgezeigt, wie sich der einzelne Bürger vor Kriminalistik insbesondere Einbruch schützen kann und viele Fragen konnten beantwortet werden. 
 
Nach der Entlastung des Vorstandes kam es zur Wahl des 2. Vorsitzenden. Hier wurde Irmgard Altscher einstimmig wiedergewählt. Zum 2. Schriftführer gewählt wurde Jörg Knoblauch. Wiedergewählt wurde ebenso die 2. Kassenwartin Hilke Oltmann. Als neue Kassenprüferin gewählt wurde in diesem Jahr Annika Speckmann, die die bisherige Amtsinhaberin Heike Schmidt nach zwei Jahren ablöst. 
 
Die Versammlung legte außerdem den Jahresbeitrag eines jeden Mitgliedes auf 5 € fest. 

Als kleine Überraschung des Abends bekam Mareike Horstmann als Dank für ihre Arbeit als 1. Vorsitzende im ersten Jahr einen bunten Frühlingsstrauß von ihren Vorstandskollegen überreicht. 
 
Auch in diesem Jahr bietet die Dorfgemeinschaft Achternholt e.V wieder zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein. Grillfest, Tagesausflug und Feldrundfahrt sind immer wieder wichtige Termine, die sehr gut von den Mitgliedern angenommen werden.  Der Vorstand der Dorfgemeinschaft freut sich deswegen auch 2017 wieder auf ein tolles Jahr mit vielen Aktivitäten rund ums Dorf.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de