Freitag, 13. März 2020, 06:10 Uhr
Jahreshauptversammlung

JHV – Bürgermeister als Gast und Wahlleiter bei den „Geselligen"

4370
0
 
Artikel von

Benthullen / Harbern II Hat es an dem neuen amtierenden Bürgermeister Christoph Reents als Gast gelegen, warum die Jahreshauptversammlung der „Geselligen“ wieder sehr gut besucht gewesen ist? Oder doch eher das Kaffee-Kuchen-Menue, spendiert aus der Vereinskasse?

Nach dem anfänglichen Klönschnack eröffnet Gerold Siemer die Jahreshauptversammlung. Zwei neue Mitglieder werden vorgestellt und Pastorin a. D. Monika Millek hat ihr Versprechen gehalten, sie wird mit ihrer Anwesenheit den „Geselligen“ treu bleiben.

Schriftführer Werner Gröne verliest seinen Bericht über die Aktivitäten vom letzten Jahr. Der Kassenwart-Bericht und dessen Prüfung haben wieder erfreulicherweise „schwarze Zahlen“ bestätigt. Hiernach hat die Entlastung aller Amts-Träger stattgefunden – einstimmig! Bürgermeister Christoph Reents wird gebeten, als Wahlleiter zu fungieren.

Doch zuvor bekommen wir seinen Lebenslauf im Telegramm-Stil und Informationen über anstehende Objekte in der Gemeinde bis zum Jahr 2030, u. a. Gewerbegebiet-Erweiterung und der ZOB, der mit einer 87%igen Bezuschussung jetzt verwirklicht werden soll. Souverän und in einer Bestzeit hat der Bürgermeister den Wahlvorgang durchgezogen.

Die Ergebnisse: Gerold Siemer (1. Vors.), Hermann Klatte (2. Vors.), Erwin Frahmann (Kassenwart), Werner Gröne (Schriftführer), Marlene Deeken (stellv. Kassenwartin), Gisela Brouwer (stellv. Schriftführerin), Hermann Meenken und Edeltraut Reil (Kassenprüfung).

Zum Ende der Neuwahlen gibt es zwei Präsente gegeben: Erwin Frahmann überreicht der Chefin des Hauses einen Blumenstrauß zu ihrem heutigen Geburtstag und für ihren Einsatz der monatlichen Veranstaltungen. Gerold Siemer überreicht dem Bürgermeister Christoph Reents eine Buddel mit unbekanntem Inhalt, dessen Wert unterhalb der Befangenheits-Grenze liegt und deshalb nicht abgelehnt werden kann.

Die Versammlung endet um 16.30 Uhr, aber unser Bürgermeister ist längst wieder auf Tour. Wer weiß wohin!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de