Aus der Vorstandssitzung der Seniorenvertretung Wardenburg
Wiir berichten kurz über die Vorstandsarbeit der Seniorenvertretung!
Wardenburg
Am 19.08.2015 kamen wir zu unserer monatlichen Vorstandssitzung im Seniorentreff am Brooklandsweg zusammen.Die Projektgruppe traf sich vor der Vorstandssitzung um über den Stand des Buches "Was es in Wardenburg nicht mehr gibt" zu sprechen und wie weit es gediehen ist.Es wurde festgelegt, welche Geschichten veröffentlich werden sollen. EEs wurde klar geregelt, dass es keine Kriegsgeschichten geben soll. Wir verfügen im Augernblick über 40 Geschichten mit denen wir das Buch beschicken können, ausserdem sind wir traurig dass das Projekt nicht mehr Anklang gefunden hat. Bei dem Beschluß, das Projekt zu verwirklichen, waren die Mitglieder in der Seniorenvertretung Feuer und Flamme, aber an der Mitarbeit hapert es bis heute.
In der anschließenden Vorstandsitzung wurde noch einmal auf den Vortrag " Wohnen im Alter " von Frau Berli ,Landessozialamt Hannover eingegangen. Wir waren an dem geringen Interesse sehr enttäuscht. Scheinbar befasssen sich zu wenig mit der bezahlbaren Wohnsituation im Alter. Wir streben in diesem Zusammenhang eine engere aktivere Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat an. Bei unseren stattfinden Treffen werden unsere Informationen scheinbar nicht ausreichend weiter gegeben ( siehe Buchprojekt ). Desweiteren haben wir unsere im September stattfindende Vorstandssitzung vorbereitet.
Politik & Soziales
Sportfreunde Hatten-Sandkrug meldet...
Mitgliederversammlung beim Bürgerverein Wardenburg
Geschichten aus dem Vorlesekoffer
Freizeit & Kultur
Wir starten wissentlich, dass die meisten...
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Basis
Sport
Ü40 Fussballer erfolgreich
Sportfreunde Hatten-Sandkrug e.V.
Mitgliederversammlung der Sportfreunde
Ortsgeschichte


Leserkommentare (0)