Dienstag, 12. Juni 2012, 17:10 Uhr
Das Dschungelbuch

Das Dschungelbuch als Freilichttheater vor dem Neunenburger Schloss. Premiere am 07.07.2012

2495
0
 

Vorverkauf in allen Nordwest Ticket stellen.

Westerstede / Neuenburg Die Proben für das Freilichttheater „Das Dschungelbuch“ laufen auf Hochtouren und jetzt am Wochenende fanden die ersten Stellproben in Kostümen statt. Das Stück wird in hochdeutsch aufgeführt. Nur einige plattdeutsche Textpassagen verleihen dem Stück nicht nur seine friesische Prägung, sondern auch einen unvergleichlichen Wortwitz.

Seit mehreren Monaten proben die über 40 Schauspieler unter der Leitung der bekannten Regisseurin Gudrun Oeltjen-Hinrichs. Insgesamt werden 34 Kinder und Jugendliche sowie neun erwachsene Schauspieler die Dschungelwelt von Mogli und seinen Freunden beim Neuenburger Urwald lebendig werden lassen.  Mogli wird von dem Neuenburger Jonathan Schönbohm gespielt. Die Rolle seines Freundes  „Balu“ wird mit Rolf Renken besetzt. Die Figur „Balu“ der Bär gehört zu den wenigen Rollen im Ensemble, die nur durch eine gewisse Körpergröße und einer weichen, tiefen Stimmfarbe überzeugend vermittelt werden kann.


Die Mischung aus ganz jungen Schauspielern und erfahrenen älteren Darstellern macht den Reiz der Inszenierung aus. Die Akteure fiebern schon ganz gespannt der Premiere am 7. Juli entgegen. Karten für alle Vorstellungen können unter der Telefonnummer 0421 36 36 36, sowie im Internet unter www.freilichttheater-neuenburg.de bestellt oder in allen bekannten Nordwest-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie dem Bühnenbüro, Urwaldstr. 37, in Neuenburg (Tel.04452/928074) direkt gekauft werden. Alle Plätze sind nummeriert. Bisher wurden schon über 3.000 Karten verkauft. Noch gibt es – auch für die Schulvorstellungen am 10. und 11. Juli – für alle Vorstellungen gute Karten. Eine Rechtzeitige Bestellung sichert die besten Plätze.

 

Das Freilichttheater das Dschungelbuch wird von der Oldenburgischen Landschaft, der EWE-Stiftung, der VR-Stiftung und der Gertrud-und-Hellmut-Barthel-Stiftung gefördert. Weitere Unterstützung erfährt das Freilichttheater durch die Gemeinde Zetel, dem Landkreis Friesland, der Raiffeisen Volksbank, der Elfriede Weich Stiftung u.a.m. .

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor