Mittwoch, 29. März 2023, 16:35 Uhr
Gemütlichkeit und Heimatsinn

Arbeitseinsatz an der Howieker Wassermühle

1234
0
 
Artikel von

Heimat und Frohsinn

Howiei
Man merkt es, der Frühling ist da, es wurde zum ersten Arbeitseinsatz an der Howieker Wassermühle gerufen. Adolf Hahn hatte eingeladen, es waren 22 Männer zum Arbeitseinsatz gekommen. Pünktlich um 13:30 Uhr konnte bei strahlendem Sonnenschein das Laub des letzten Jahres weggeschafft werden. Auch ein großer Trecker kam zum Einsatz,
denn es mussten Massen an Laub im gesamten Gelände bewältigt werden. Die Männer hatten sich aufgeteilt, einige harkten die kleinen Spazierwege, andere säuberten die Bühne und weitere Herren waren mit Schubkarren im Einsatz. Alles verlief ruhig und entspannt.
i
Plötzlich kam ein Hagelschauer, die Arbeiten mussten kurz unterbrochen werden. Während dieser Zeit war dann eine Unterhaltung möglich, es wurden kurze Gespräche über Politik usw. geführt. Auch dieses gehört dazu.  Obwohl viele Männer im Einsatz waren, das Laub wollte kein Ende nehmen. Dann war es geschafft, eine kurze Kaffeepause wurde eingelegt.

Einkehr im Bühnenhaus, dort war bereits vorgeheizt. Hildegard Hahn und Helga Garben hatten Kuchen gebacken, der dort auf den Tisch kam.

Eine tolle Sache, der Kuchen war besonders lecker. Bei Kaffee und Kuchen wurde dann auch noch aus alten Zeiten erzählt, die Pause ging schnell vorüber.

Einige Kleinigkeiten mussten noch erledigt werden, dann aber kam der Feierabend.

Der Verein hat noch ein Bier spendiert und der Heimweg wurde angetreten. Adolf Hahn hatte zuvor noch darum gebeten, kurz vor Pfingsten

nochmals einen Arbeitseinsatz zu planen, denn unser Verstäken Stück Heimat

soll zu Pfingsten für alle Besucher glänzen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de