KUNST am Ei
-kunstvolle "Eierideen" zur Osterzeit-
Westerstede / Gemeindezentrum Filsum
Am 10. und 11. März 2012 fand in Filsum / Kreis Leer der traditionelle Ostereier-Markt statt. Zahlreiche Aussteller aus Deutschland und den Niederlanden präsentierten im Gemeindezentrum ihre ?Kunst am Ei?. Bekannt ist das Ei ja herkömmlich als Symbol für Fruchtbarkeit und Leben sowie zur Osterzeit als Schmuckobjekt.
Neben winzigen, nur wenige Tage alten Küken und vielen interessanten Informationen rund um die Thematik, gab es ideenreich bemalte Eier unterschiedlichster Ausführungen und Größe zu bewundern.
Den absoluten Höhepunkt der Ausstellung bildete jedoch die kunstvolle kalligrafische und heraldische Bearbeitung unterschiedlichster Eier von Roma Fromme-Monsees aus Hatzfeld / Eder, die in Göttingen Architektur, Grafik und Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Kalligraphie, Heraldik und Denkmalpflege studiert hat. Seit 25 Jahren unterrichtet die kreative Künstlerin in klassischer wie in moderner Kalligraphie in allen historischen Schriften, betreibt seit 1996 ein eigenes Scriptorium und eröffnete 2006 ihr kleines Schriftenmuseum. Vom Religiösen bis zum Mystischen bringt sie handschriftlich philosophische Themen auf die Schale; ihre Leinwand ist dreidimensional. Sie schreibt den ?Osterspaziergang? auf ein Gänse-Ei, verziert ein Straußen-Ei mit der gesamten Menschheitsgeschichte und verfasst das ?Vaterunser? , das sie auf einem Hühner-Ei plaziert, mit authentischen Sprachen und Schrifttypen verschiedener Jahrhunderte. Vom Zebrafinken-Ei bis zum Nandu-oder Straußen-Ei erzählt sie Geschichten, von der theologischen Schöpfung bis zum Urknall. Dies bezeugt Leidenschaft und Herausforderung, Kreativität und Können, die Lust am Handwerk, die viele Menschen begeistert.
Leserkommentare (0)