Populärer Maler der Gegenwart
"Norddeutsche Landschaften" von Klaus Fußmann auf der Burg Kniphausen, Wilhelmshaven 28.10.2012 bis zum 06.01.2013
Westerstede / Burg Kniphausen / Wilhelmshaven
Die Stiftung Burg Kniphausen präsentiert mit der aktuellen Ausstellung wiederum einen hochkarätigen Künstler. Unter dem Titel „Norddeutsche Landschaften“ zeigt Klaus Fußmann im Ahnensaal noch bis zum 06. Januar 2013 einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens.
Neben ausdrucksstarken Aquarellen, Pastellen, expressiven Ölbildern und experimenteller Grafik (farbige Radierungen und Linolschnitte) stellt er auch Keramiken aus. Die intensive, kräftige Farbgebung der Kompositionen verleugnet jedoch nicht die untrennbare Symbiose von strotzendem Leben und dessen Vergänglichkeit; das Werden und Vergehen in der Natur und im menschlichen Leben gehört zu einem der Leitmotive in den Werken des Künstlers.
Nach Angaben des Laudators, Dr. Jürgen Fitschen, ehemaliger Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums auf Schloss Gottorf, heute Betreiber einer Galerie in Stade, gehört Klaus Fußmann zu den bekanntesten und populärsten, deutschen Künstlern der Gegenwart.
Als Landschaftsmaler hat er in umfassenden Ausstellungen und bedeutenden Präsentationen auch weit über die deutschen Grenzen Anerkennung und Würdigung gefunden. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet; 1979 erhielt den Kunstpreis der Stadt Darmstadt.
Der 1938 geborene Klaus Fußmann studierte an der Folkwang Schule in Essen sowie an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, wo er 1974 – 2005 eine Professur innehatte.
Heute lebt und arbeitet Klaus Fußmann in der Großstadt Berlin und gleichsam als „Kontrastprogramm und Inspirationsquelle“ in Gelting an der Ostsee. So ist es nicht verwunderlich, dass neben Stillleben und Interieurs vor allem Schleswig Holstein und das Meer, Weite und Licht zu seinen bevorzugten Sujets gehören.
Leserkommentare (0)