Freitag, 09. Juni 2017, 08:24 Uhr
Matinee / Big Band / Musikschule Ammerland

Draußen und umsonst

5238
0
 
Artikel von

Ammerland Horns spielen im Westersteder Güterschuppen / Sonntag, 18.06.2017 / 17:00 Uhr

Westerstede / Nachbarschaft

Zum Abschluss seines Programms 2016/2017 lädt der Bahnhofsverein am Sonntag, 18.06.2017 um 17:00 Uhr in den Westersteder Güterschuppen zu einem Musikfestival der besonderen Art ein.

Die Veranstalter hoffen natürlich auf sonniges Sommerwetter, denn wie bereits seit mehreren Jahren in Folge, verzaubern die „Ammerland Horns“ die Besucher auf dem Bahnsteig Bahnhof mit ihrem „open air“- Auftritt; draußen und umsonst.

Die Big-Band der Kreisjugendmusikschule Ammerland wurde Mitte der 80er Jahre von Eberhart Nolopp gegründet. Sie entwickelte sich schnell zu einer „voll besetzten“ Big-Band. Von den frühen 90ern unter der Leitung von Christoph Dane und seit 1996 von Ingo Poth wurde das Niveau ständig erhöht und das Repertoire erweitert.

Bei zahlreichen Auftritten u.a. in Westerstede, Oldenburg und Wilhelmshaven konnte die damalige Formation ihre Qualität beweisen.

Auf Grund des Weggangs zahlreicher Mitglieder präsentiert sich eine stark veränderte Band.

Nach wie vor sind die Ammerland Horns jedoch ein Aushängeschild der Musikschule Ammerland und Forum für Musiker, die im Bereich Jazz und Jazzimprovisation ein Betätigungsfeld suchen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de