Das Insektensterben und die bedrohlichen Folgen für unsere Natur
Die NABU Ortsgruppe Westerstede lädt zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein
Westerstede / Apen / Bad Zwischenahn
Der vielerorts beobachtete und jüngst in einer aktuellen Studie nachgewiesene Rückgang unserer Insektenwelt ist das Thema der nächsten Veranstaltung der Westersteder NABU-Gruppe. Diplom-Biologin Elisabeth Woesner stellt in ihrem Vortrag die Ergebnisse der Studie des internationalen Forscherteams vor und berichtet über die bedrohlichen Folgen für die Vogelwelt und andere Tiere.
Der Rückgang der Bestäuber kann zudem auch dramatische Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Obstbau haben. Diskutiert wird auch die Rolle der neuartigen Insektizide, der Neonikotinoide.
Der NABU Westerstede lädt alle Interessierten für Donnerstag, den 9. November um 19.30 Uhr in das Evangelische Haus, Kirchenstraße 5, ein. Der Eintritt ist frei, der Verein freut sich aber über eine Spende.
Bildquelle: NABU
www.nabu-oldenburg.de
Politik & Soziales
Moderation von Notfällen in der Palliation...
„Up to date“ Schmerztherapie in der Palliativversorgung...
Sonntagstüte?
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
Gießelhorster Kirchweg
Bunte Blüten und Blätter - nicht nur - für Schmetter...
Sport
Landesligateam präsentiert neuen A...
Blue Fire Lions zählen am Sonntag auf Unterstützung ihrer...
YOGA rund um den Stuhl
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)