Samstag, 30. November 2013, 17:33 Uhr
Welpe / neuer Hausbewohner / pro und kontra

Neuer Hausbewohner / Welpe - pro und kontra

1047
0
 

- sollen wir uns DAS wirklich antun ?? - rationale Argumente oder Emotionen ??

Westerstede / unser zu Hause Nach langjährigen Hundehalter-Erfahrungen wieder ein kleiner, junger Hund als neuer Hausgenosse ? NEIN ! NIEMALS ! ? Man ist angebunden, kann nicht spontan verreisen, schleppt Körbchen, Futter, Spielgeräte und Pflegeutensilien, Halsband und Leine, zahlt viel Geld für Versicherungen, Hunderegister und Steuern, teure Tierarztrechnungen, Wurmkuren, Impfstoffe.

Und doch: das kleine Wesen, es ist so kuschelig, macht alles so gemütlich, es freut sich, wenn ich nach einer Minute das Zimmer wieder betrete - als habe es mich ?wirklich? vermisst !! Ich glaube doch tatsächlich, dieses kleine schmusende, ach so anhängliche ?Tibet-Terrier-Mädchen bedarf meiner absoluten Fürsorge; es ?unterwirft? sich in ?Kraulstellung?; ich vermute, hoffe, es hat mich schon lieb gewonnen !!

Trotz erwachsener Kinder übernimmt man freiwillig wieder eine ?Elternzeit?. Dies bedeutet anfangs alle 1,5 bis 2 Stunden nächtliches Aufstehen ? bei Dunkelheit, Sturm, Hagel und Regen - ab in den Garten, man möchte ja den kleinen Hausgenossen schnell stubenrein bekommen. So werden Kothäufchen gesammelt, lächelnd versucht, die ?Misserfolge des anschließend im Hause erledigten Geschäftchens? zu relativieren: Wauwi ist ja noch so jung, draußen ist es so kalt und das kleine Welpenmädchen muss noch so viel lernen !!

Trotz mancher ?Fehlinterpretationen? meiner bereits angewandten Erziehungskommandos ?hundeseits? sind bei mir alle fürsorglichen Instinkte erwacht  - egal ist die große Rechnung beim Online-Tierfutterversand; nur das Beste für den kleinen Racker !!

Übrigens, es beginnt ja nun die besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit ? morgen ist schon der 1. Advent ? unsere sonst üppigen, festlichen Dekorationen im gesamten Haus fallen dieses Jahr absolut spartanisch aus ? wir ?lieben? es zur Zeit ?sehr reduziert? ? angesichts der Dinge, die Wuffi bereits zum Opfer fielen: Glasteelichthalter, Bücher, Papiere jeglicher Art, Beine von Holz- und Rattanstühlen, Decken, Kissen, sehr beliebt Einfassungen und Fransen von langhaarigen Teppichen, elektrische Leitungen und vieles mehr!!

Ach, hatte ich schon erwähnt, dass wir stets natürliche Kerzen am Weihnachtsbaum bevorzugten, doch nun wollen wir uns endlich den neuen Techniken nicht mehr verschließen, soeben haben wir uns für eine kabellose Weihnachtsbaumbeleuchtung mit Fernbedienung entschieden.

Vielleicht finde ich ja die Zeit nach Weihnachten, von unseren Erlebnissen während des ?Festes der Liebe? zu berichten !!

Eine fürsorgliche, ?liebende Hundemutter?

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft