Ein Sonntagsspaziergang durch die Botanik
Natur pur an der Ollenbäke in Howiek
					Ocholt-Howiek 
				
Es war Sonntag der 3. Juni 2018. Besuch aus Bielefeld hatte sich angesagt. Was macht man bei gutem Wetter? Natürlich einen Spaziergang zur Wassermühle. Bei strahlendem Wetter durch den Wärgen, unser  Besuch staunte nicht schlecht. Ein gewaltiger Rosenbusch war am Haus von ehemals Tischler Oltmanns zu sehen. In voller Blüte, einfach eine Augenweise. Ja, dann weiter durch den Wärgen in Richtung Ollenbäke. Die Natur protzte mit ihren Farben und mit dem Wachstum. An der Ollen angekommen musste ich zunächst die Situation zur  Brücke erläutern, dann ging es weiter am schönen Ollenbach in Richtung Wassermühle. Schöne Gräser und Wasserpflanzen blühten, es war einfach schön in der Natur zu sein. 
An der Mühle angekommen begann dann das Staunen. Unser Besuch 
fragte und fragte immer wieder.   Bei den Erklärungen platzten dann plötzlich Besucher aus Rothenburg -Wümme  in meinen Vortrag. Auch sie wollten etwas von der Geschichte der Wassermühle und den Begebenheiten erfahren. Ja, unsere Frauen waren schon lange fort, aber ein vernünftiger Vortag über unser „ Verstäken Stück Heimat „ musste sein. Kaum war die Gruppe fort,  sie nahmen den kleinen Weg entlang der Bäke, da kamen noch weitere Besucher. Sie hatten Brocken mitbekommen und baten nochmals um einige Erklärungen. Ja, dann wurde es Zeit für den Heimweg, denn das Mittagessen wartete schon.  An der Wassermühle ist es gerade in dieser Jahreszeit immer wieder schön.  Allerdings ist es in Ocholt-Howiek immer schön!!		
Politik & Soziales
 
							
						
													Moderation von Notfällen in der Palliation...
„Up to date“ Schmerztherapie in der Palliativversorgung...
Sonntagstüte?
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
Gießelhorster Kirchweg
Bunte Blüten und Blätter - nicht nur - für Schmetter...
Sport
 
							
						
													Landesligateam präsentiert neuen A...
Blue Fire Lions zählen am Sonntag auf Unterstützung ihrer...
YOGA rund um den Stuhl
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			


Leserkommentare (0)