150-Jahrfeier ein großer Erfolg
Streckenjubiläum Oldenburg – Leer
					Ocholt-Howiek 
				
Heute schauen wir zurück auf das große Fest am Bahnhof und Umgebung .
Es war ein sehr gelungenes Fest. Viele Vereine und Institutionen hatten teil-
genommen. Vom Ortsbürgerverein Ocholt-Howiek  über die Museumseisenbahn Ammerland Saterland bis hin zur Grundschule Ocholt und viele viele mehr hatten teilgenommen. Die Feiermeile am Bahnhof Ocholt bis hin zum Lokschuppen der Museumsbahn, alles war  bestückt mit Buden und  Vorführplätzen. Ja, der Ortsbürgerverein unter dem Vorsitz von Martina Stoczczak hatte sich in den 
letzten Monaten allerhand einfallen lassen. Immer wieder wurden Sitzungen anberaumt und Vorschläge gemacht, bis dann endlich das Gesamtkonzept stand. 
Es ist natürlich nicht so einfach ein so großes Fest auf die Beine zu stellen.
Wenn dann dann aber alles klappt, dann ist es natürlich noch schöner. 
Der Sonntag, ein schöner sonniger Tag, begann mit einem Gottesdienst. Dann hatten die Dance Girlis vom TuS ihren Auftritt. Zwischendurch führen die Züge 
von und nach Bad Zwischenahn  und Augustfehn. Auch der Bürgerbus wurde eingesetzt zwischen Ocholt und Barßel. Der  Spielmannszug Ocholt sorgte
beim Empfang für das Konzert. Es war richtig gut. Viele Besucher kamen mit der Bahn und waren begeistert über das fröhliche Treiben am Bahnhof in Ocholt. Zwischendurch wurden die Ehrengäste durch Martina Stczczak begrüßt.
Grußworte vom Landrat und vom Bürgermeister wurden überbracht, dann kam der Festvortrag von Frank Oeltjen, der besser nicht hätte sein können.  Alle Daten und Fakten wurden geschildert, so daß sich jeder Teilnehmer bzw. Besucher ein Bild von der Geschichte der Bahn machen konnte. Ich selber fühlte mich in meine Kinderzeit zurückversetzt, denn wir hatten die Bahn immer erlebt. Zwischendurch immer wieder neue Gäste, die mit der Bahn angereist waren. Um 14 Uhr dann der Gemischte Chor mit einigen sehr schönen Liedern. Motto: Eine Reise mit der Bahn durch die Welt. Einfach toll gemacht. Dann kam der große Augenblick für die Plattdeutskinder der Grundschule Ocholt. Sie hatten schon lange gefiebert, dann aber ging es los. Auch sie hatten natürlich ihren Spaß. Dann die Siegerehrung vom Malwettbewerb. Zwischendurch immer wieder Auftritte einiger Gruppen der Vereine. Ja, wer einen so schönen Tag  erlebt hat, der kann wirklich sagen:  SPITZE
Wenn man den alten Bahnweg in  Richtung Lokschuppen wanderte, dann konnte man die Freiwl.Feuerwehr Ocholt Howiek besuchen. Sie hatten einen Stand aufgebaut und zeigten Beispiele einer Zugrettung. Natürlich war auch die Jugendfeuerwehr dabei. Dann im Lokschuppen selber hatte der Museumsbahnverein seinen Stand. Auch hier war sehr viel zu bestaunen. Natürlich gab es auch hier Kaffee und Kuchen.  Auch die Draisinenbahn hatte natürlich einen  Stand am Draisinenbahnhof zusammen mit dem Tourismus Westertstede.
Zusammenfassend kann stolz behauptet werden, der Ortsbürgerverein Ocholt-Howiek hat hier sehr viel geleistet. Allen Verantwortlichen und Helfern sei an dieser Stelle nochmals gedankt.		
Politik & Soziales
 
							
						
													Moderation von Notfällen in der Palliation...
„Up to date“ Schmerztherapie in der Palliativversorgung...
Sonntagstüte?
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
Gießelhorster Kirchweg
Bunte Blüten und Blätter - nicht nur - für Schmetter...
Sport
 
							
						
													Landesligateam präsentiert neuen A...
Blue Fire Lions zählen am Sonntag auf Unterstützung ihrer...
YOGA rund um den Stuhl
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			


Leserkommentare (0)