Mutwillige Zerstörungen gehen weiter
Es wird Zeit für ein strengeres Durchgreifen
					Howiek 
				
Vor einiger Zeit habe ich über die Vermüllung und Zerstörung des  Rastplatzes für Radfahrer berichtet. Jetzt haben die Zerstörer wieder zugeschlagen. Im Wärgen wurde
das erst kürzlich erneuerte Schild der Flurbereinigung mit einer Erklärung  erneut
von Heimatzerstörern schwer beschädigt. Wer macht so etwas? Was will man damit bezwecken bzw. was hat man davon? Es ist schon wichtig, daß jeder Bürger die Augen
hier im Umkreis geöffnet hat und Schäden solcher Art sofort meldet . Wenn diese bösen Buben, wenn es denn welche sind, mit der Zerstörungswut so weitermachen können, dann  wäre es ziemlich schade. Es wird in jüngster Zeit immer wieder von der Wiedereinführung der Wehrpflicht gesprochen bzw. von einer Dienstpflicht. Dieses
sollte  geschehen, denn  junge Menschen ohne Arbeit oder solche, die keine Arbeitslust verspüren, wären beim Bund oder im Zivildienst sicherlich gut aufgehoben. Eine strenge Gangart ist hier angebracht.Die Lust an Zerstörung würde schnell verhen.
Auch Ordnung wäre dann wieder angesagt. Samthandschuhe sollten schnellstens der Vergangenhiet angehören.		
Politik & Soziales
 
							
						
													Moderation von Notfällen in der Palliation...
„Up to date“ Schmerztherapie in der Palliativversorgung...
Sonntagstüte?
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Terminankündigung – Kleintierbörse...
Gießelhorster Kirchweg
Bunte Blüten und Blätter - nicht nur - für Schmetter...
Sport
 
							
						
													Landesligateam präsentiert neuen A...
Blue Fire Lions zählen am Sonntag auf Unterstützung ihrer...
YOGA rund um den Stuhl
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			

Leserkommentare (0)