SPEED-DATING PART II : Ausbildungsmesse
Berufe-Arbeitgeber-freie Ausbildungsstellen und Arbeitsplätze 2012
Westerstede / Sportpark Donnerschwee (ehemals Soccerland) in Oldenburg
Zu einer Ausbildungsplatz- und Arbeitsmesse mit Fussballspiel, Modelcasting und Messeralley lädt das Jobcenter Oldenburg am Mittwoch, den 15.02.2012, von 15.00 - 18.00 Uhr, in den Sportpark Donnerschwee (ehemals Soccerland) in Oldenburg ein (EINTRITT FREI).
In Zusammenarbeit mit:
Müller&Egerer GmbH, Deutsche Telekom, Bäko Weser-Ems-Mitte, VW-Zentrum Oldenburg, Restaurant Vapiano, Office People GmbH, Deichmann, Hotel+Restaurant Tafelfreuden, Büsing + Fasch GmbH, Gauselmann AG, Stylist Siggi Rupp, Kosmetikerin Magdalena Traut, Friseurobermeisterin Gisela Beckendorf, IKEA, Debeka Versicherungen, Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW), Bau-ABC Rostrup, Jugendwerkstatt der Volkshochschule Oldenburg, VfB Oldenburg, Landwirtschaftskammer Oldenburg, Kreislandvolkverband Oldenburg, Berufsbildenden Schullen III Oldenburg, werden an diesem Tag über 90 verschiedene Ausbildungsberufe präsentiert.
Freie Ausbildungsstellen, Auskünfte zu Auslandsaufenthalten und Qualifizierungsangeboten bilden nur einen Teil der vielfältigen, für die Besucher der Messe bereit gehaltenen Informationen.
Damit die Bewerbung einen guten Eindruck bei dem künftigen Arbeitgeber hinterlässt, kann man am Jobcenter-Stand seine Bewerbungsunterlagen checken lassen.
Ferner bieten verschiedene der Aussteller zusätzlich eine Betriebsbesichtigung an, für die man sich bei den einzelnen Ständen anmelden kann.
Für eine lockere Atmosphäre mit "spielerischen" Kontaktmöglichkeiten finden parallel zur Messe ein Fussballspiel und ein "Modelcasting" statt. Die Mannschaften der Fussballteams rekrutieren sich aus dem im Jobcenter gemeldeten Jugendlichen und den Auszubildenden der an der Messe beteiligten Betriebe auf der einen Seite und Mitarbeitern des Jobcenters und Arbeitgebern auf der anderen Seite. Beim Modelcasting können sich die Besucher fachmännisch stylen und schminken lassen. Wer möchte kann sich hinterher einem Fotografen und einer Jury stellen, die die drei Looks" des Tages fotografieren und prämieren. Außerdem können alle Besucher an einer Messeralley teilnehmen. Die Aussteller haben sich ausgefallene Aufgaben überlegt, die von den Teilnehmern zu lösen sind. Am Ende der Veranstaltung werden die Gewinner der Ralley ausgelost.
Für die musikalische Untermalung sorgt der ehemalige niedersächsische Vizemeister im Beatboxen: "Beat-Trix" alias Dennis Delger.
Preise wurden freundlicherweise vom VfB Oldenburg, den BTB Royals, sowie den Firmen Ikea und Deichmann gestiftet.
An der Organisation dieser Veranstaltung hat insbesondere auch das Jugendintegrationszentrum Oldenburg (eine gemeinsame Einrichtung vom Jobcenter Oldenburg unddem BNW) wesentlich mitgewirkt. Die Jugendlichen aus dem Projekt "JIZO - ID.OL" haben den Entwurf und die Gestaltung der Flyer und Plakate, sowie einen Teil der Pressearbeit übernommen und führen gleichsam das "fotoshooting" für den Modelwettbewerb durch, während die jungen Erwachsenen aus der JIZO-Eventagentur u.a. für das Catering und die Durchführung der Messeralley verantwortlich sind. Das Gastronomieprojekt des JIZOs verpflegt die Besucher mit kleinen selbstkreierten Häppchen, die kostenlos auf der Veranstaltung gereicht werden.
Auf zahlreiche Besucher freuen sich die Ansprechpartner und Organisatoren vom Jobcenter Oldenburg und stehen gerne für Rückfragen zur Verfügung :
Samantha.Westphal@jobcenter-ge.de
Diana.Bartholomäus@jobcenter-ge.de
Dennis.Flowers@jobcenter-ge.de
Iris.Mairose@jobcenter-ge.de
Leserkommentare (0)