Sonntag, 13. November 2011, 15:01 Uhr
Bürgerbus / Westerstede / Weser-Ems-Bus

10.000 ster Fahrgast

3450
0
 
Artikel von

Der BürgerBus Westerstede kann heute freudig mitteile, dass man am vergangenen Freitag, den 11.11.2011 den 10.000-sten Fahrgast befördert hat.

Westerstede Damit wurde diese markante Zahl noch einen Monat vor Umsetzung des neuen Fahrplans am 12.12.2011 erreicht.
Seit dem 01.06.2010 ist der Bürgerbus in Westerstede unterwegs und findet immer mehr Zuspruch. Allein im Monat Oktober 2011 nutzten 940 Fahrgäste den barrierefreien Kleinbus.

Diese Entwicklung war für den Vorstand und die Mitglieder des Vereins Grund genug, den Busfahrplan auch auf bisher nicht angeschlossene Ortsteile auszudehnen.

Mit dem neuen Fahrplan ab dem 12.12.2011 fährt der Bus nun auch in Torsholt, Ocholt, Howiek, Tarbarg, Ihausen, Ihorst, Gießelhorst, Burgforde und Felde. Der Bus bringt die Bürger auf direktem Weg schnell in die Kreisstadt zum Einkaufen, zum Arzt, zum Rathaus oder zum Wochenmarkt. Neu ist die regelmäßige Anbindung des Bahnhofs in Ocholt.

Der Verein sucht für den neuen Fahrplan noch nette Menschen, die bereit wären, den Bus nach Absprache ca. alle 14 Tage einmal halbtags zu fahren. Dazu ist es erforderlich, dass Sie einen Pkw-Führerschein besitzen und mind. 21 Jahre alt sind. Der Verein kümmert sich, dass der notwendige Personenbeförderungsschein beantragt wird. Es entstehen den neuen Fahrern keine Kosten.

Alle Informationen über den BürgerBus Westerstede und seine neuen Fahrpläne finden Sie unter www.buergerbus-westerstede.de im Internet. Persönlich sind wir donnerstags in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr während der Mobilitätsberatung in der Apothekervilla, Gaststr. 4 für Sie da.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de