Dienstag, 19. Juli 2016, 12:28 Uhr
Konzert / Folk-und Rock-Musik / Band MANNY

MANNY gastiert in Westerstede

908
0
 
Artikel von

Rock- und Folk-Musik im Güterschuppen / Freitag, 12.08.2016 / 20:00 Uhr

Westerstede / Oldenburg / Nachbarschaft Mit facettenreicher Folk- und Rock-Musik eröffnet der Bahnhofsverein Westerstede, gleich nach den Sommerferien, sein neues Jahresprogramm 2016/2017.

Am Freitag, 12.08.2016, um 20:00 Uhr werden die 4-köpfige schweizer/französische Band MANNY das Publikum im Güterschuppen mit bedeutungsvollen, manchmal zarten, manchmal auch provokativen Texten des Rockpoeten Thierry Gaillard, in französischer, englischer und spanischer Sprache verzaubern.
Voller Poesie, mit viel Humor und gleichzeitig unbeschwert, betört der Musiker die Zuhörer mit seiner intensiven und ausdruckstarken Stimme, die von den Harmonien der akustischen Instrumente umspielt wird (Gitarre, Flöte, Violine und Keyboard). Musikalisch ist die Band angesiedelt zwischen Bob Dylon, Leonard Cohen und der Intensität französischer Chansons a la Jaques Brel.

Thierry G, Gitarre, Leadsänger

Schriftsteller und Künstler, tourte mit Rockmusikern, wie der Denise Allen Band, schrieb für verschiedene Künstler Songs und produzierte  CDs, bevor er Phil Collins in Genf traf, der ihn darin bestärkte, sein eigenes „Universum“ zu kreieren. Das führte zur Geburt von Thierry G, Singer Songwriter, der mit Poesie, Humor, Sensibilität, Intensität und großer Präsenz auf europäischen Bühnen spielt und in den letzten Jahren regelmäßig in die USA eingeladen wurde, um dort Musik zu machen.

Mira Amadori, Violine

Virtuose Violinistin, studierte auf der Musikakademie in Basel. Mira brilliert in vielen Stilrichtungen, sei es Kammermusik, Jazz, Balkan- oder Rockmusik, was sie als Mitglied mehrerer Orchester und Bands unter Beweis stellte. Ihre seltene Gabe, die Essenz der Musik zu vermitteln und sich vollkommen hinein zu geben, berührt das Publikum immer wieder sehr.

Die Breite ihrer musikalischen Palette brachte ihr 2008 eine ”Carte Blanc” für 4 Konzerte bei der Festivalreihe: Sommer in Bourges, ein. Seitdem gibt sie dort jährlich eine Vorstellung.

Adeline Vigor, Keyboard

Adeline hat das Talent, die richtige Note und die richtige Stimmung zu erspüren. Sie spielte viele Jahre in Gospel/ Weltmusikformationen, bevor sie Mitglied der Amerikanischen Rockband « The Lee Lozowick Project » wurde, mit der sie, bis zum Tod des Bandgründers, auf einigen der renommiertesten Festivals in Europa auftrat. Seither spielte sie in verschiedenen Gruppen, wie Reprise und seit 2014  bei Thierry Gaillard.

Vincent Vigor, Flötist

Nach einer klassischen Ausbildung spielte er zunächst in 4 verschiedenen kleineren Formationen, wie auch in einer Big Band mit Jazz und Rock. Als echter Workaholic trat er dann auch noch der Band von Lee Lozowick bei. Eine Liebesbeziehung, die 4 Jahre dauerte und sie zwischen 2006 und 2008 auf große Europatourneen brachte. 2013 überzeugte er Thierry G bei einem Konzert in Paris, wo er kurzfristig einsprang, mit seinen brillanten Improvisationen. Damit war eine neue Zusammenarbeit geboren.

Für dieses gefragte Konzert gibt es noch einige Restkarten bei den bekannten Vorverkaufsstellen: Buchhandlung LESEZEICHEN, Westerstede, Peterstr.17 ( 04488 / 71881 ) und bei der Touristik Westerstede e.V., Rathaus, Am Markt ( 04488 / 19433 ).
Der Eintritt kostet 16,00 Euro, Mitglieder des Bahnhofsvereins zahlen 12,00 Euro.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de