Freitag, 16. März 2012, 10:04 Uhr
Volleyball / Bundesliga / VSG Ammerland

Aufsteiger will Spitzenteam aus Solingen Paroli bieten

1484
0
 

Die Volleyballer der VSG Ammerland haben am Sonntag in Westerstede den Tabellendritten zu Gast. Es geht nach wie vor um den Klassenerhalt in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord.

Westerstede Eine schwere Aufgabe erwartet die Bundesliga-Volleyballer der VSG Ammerland am kommenden Sonntag bei ihrem Heimspiel in Westerstede (16:00 Uhr, Robert-Dannemann-Halle). Zu Gast sind die TSG Solingen Volleys, die die Zweitligalizenz vom letztjährigen Vizemeister Bayer Leverkusen übernommen haben.

TSG-Trainer Helmut Weissenbach baut aber nicht nur auf bewährte Kräfte aus dem Bayer-Team, sondern hat die Mannschaft gezielt mit Top-Spielern wie Stefan Windscheif und Daniel Wernitz verstärkt. Die Gäste haben gleich mehrere hochklassige Beachvolleyballer in ihren Reihen, darunter Julius Brink, Deutschlands wohl populärsten und erfolgreichsten "Beacher". Ob dieser aber am Sonntag im Kader steht, darf bezweifelt werden, denn die Vorbereitung auf die Beachsaison hat für die Top-Beachvolleyballer längst begonnen.
Solingen belegt aktuell den dritten Tabellenplatz und ist immer noch in Schlagdistanz zu den A!B!C Titans Bergisches Land und zur SVG Lüneburg. Im Hinspiel waren die Ammerländer chancenlos und verloren glatt in drei Sätzen. "Solingen hat schon mit dem Aufschlag sehr viel Druck ausgeübt, da haben wir in der Annahme ganz schön geschwommen", erinnert sich VSG-Libero Lars Achtermann. Ob er am Sonntag auflaufen kann, ist noch nicht sicher. Der Mannschaftsarzt muss noch das O.K. geben. Ansonsten kann Ammerlands Trainer Torsten Busch bis auf die Langzeitverletzten Arne Döpke, Andre Schneider und Wolfgang Blaszyk aber wohl auf den kompletten Kader zurückgreifen. Auch Arne Immel und Niklas Martens aus der zweiten Mannschaft sind wieder mit dabei.

"Die Aufschlag-Annahme-Leistung wird einmal mehr spielentscheidend sein", prognostiziert Busch. Vier Punkte beträgt der Vorsprung seines Teams auf die Abstiegsplätze. Einen oder zwei Erfolge sollten die Ammerländer in den letzten fünf Spielen noch feiern, um sicher die Liga zu halten. "Wir haben noch drei Heimspiele und haben zu Hause meistens überzeugt", setzt der Coach besonders auf die Heimstärke seines Teams. Vielleicht können die Ammerländer ja schon am Sonntag feiern.

"Es wird Zeit, dass wir mal ein Team von oben schlagen", gibt Zuspieler Moritz Döpke selbstbewusst die Richtung vor. Für den passenden Rahmen ist jedenfalls gesorgt. Hallensprecher Timo Carstens hat die passende Musik dabei und wird gemeinsam mit den hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauern die Mannschaft anfeuern. Man darf gespannt sein auf die Qualitäten des Top-Teams aus der Klingenstadt – aber auch darauf, was die Ammerländer ihnen mit der Unterstützung ihrer Fans entgegensetzen werden.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft