Donnerstag, 22. März 2012, 21:43 Uhr
Volleyball / Bundesliga / VSG Ammerland

VSG Ammerland geht auf lange Dienstreise zum SV Lindow/Gransee

1448
0
 

In den letzten drei Spielen gab es für die Bundesliga-Volleyballer der VSG Ammerland nichts zu holen, aber am kommenden Samstag wollen sie endlich wieder punkten.

Westerstede / Westerstede/Bad Zwischenahn In den letzten drei Spielen gab es für die Bundesliga-Volleyballer der VSG Ammerland nichts zu holen, aber am kommenden Samstag wollen sie endlich wieder punkten. Dann sind sie zu Gast beim Abstiegskonkurrenten SV Lindow/Gransee in Brandenburg.

Ambitioniert in die Saison gestartet, konnten die Gastgeber bisher nur selten ihr Potenzial voll abrufen. Überraschungserfolgen wie dem 3:0-Heimsieg gegen Lüneburg zu Saisonbeginn stehen Schlappen wie die 1:3-Niederlage in Frankfurt gegenüber. Zuletzt unterlagen die Lindower mit 1:3 in Essen. Inzwischen musste Trainer Tom Schwenk gehen, der Ex-Trainer Torsten Spiller hat jetzt wieder das Kommando. Mit ihm an der Seitenlinie belegte das Team im Vorjahr einen sensationellen dritten Platz. Nun aber steht das Team um den Leistungsträger und Mannschaftskapitän Maik Schmiedecke angesichts des schwersten Restprogramms aller Abstiegskandiaten mit dem Rücken zur Wand.

„Es ist eines dieser Vier-Punkte-Spiele, die im Kampf um den Klassenerhalt entscheidend sind. Wir wollen unbedingt die Punkte mit nach Hause nehmen!“, gibt sich VSG-Trainer Torsten Busch kämpferisch. Dass das kein leichtes Unterfangen wird, ist allen im Lager der Ammerländer bewusst. Denn die Lindower werden mit einer anderen Mannschaft auflaufen als im Hinspiel, dass die VSG-Männer mit 3:1 gewannen. Zum einen war Zuspieler Maik Schmiedecke damals verletzt und zum anderen hat sich die Mannschaft mit dem Letten Maksims Rostovcevs weiter verstärkt.

„Wir kennen die Stärken und Schwächen unseres Gegners. Wir müssen vor allem taktisch klug spielen“, fordert Busch nach der Videoanalyse. Verzichten muss er auf dieser letzten „langen Dienstreise“ der Saison auf Zuspieler Alexander Janssen und Mittelblocker Jörn Wolf. Wieder mit von der Partie ist Libero Lars Achtermann. „Lars ist ein sehr erfahrener Spieler, er wird unsere Annahme wieder stabilisieren, auch wenn er natürlich noch einen Trainingsrückstand hat“, hofft Busch.

Um 9.00 Uhr startet der Mannschaftsbus in Westerstede am ZOB, um 9.30 Uhr in Oldenburg am Westkreuz. Zurückkehren werden die Ammerländer weit nach Mitternacht, hoffentlich mit zwei ganz wichtigen Punkten im Gepäck.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft