Wenn einem der DSL-Zugang abgeht
Eine schnelle Internetverbindung hätten vielleicht viele gerne, aber mancher wohnt einfach im "falschen" Ort. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Edewecht So mancher kennt das Problem: Das Laden von Internetseiten dauert etwas länger, an das schnelle Durchklicken durch Fotostrecken und das Abspielen von Videos ist überhaupt nicht zu denken, und bei der Einwahl ins Internet kreischt und quietscht ein 56K-Modem. Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit? Von wegen, nicht für alle! Die ganze Welt redet von den Vorteilen, die das Internet uns bietet. Webseiten werden immer komplexer, der Ladeaufwand immer größer, aber viele schauen in die Röhre. Denn sie haben keinen DSL-Anschluss - obwohl sie sehr gerne einen hätten. Wie die NWZ in ihrer Ausgabe vom 17. März berichtete, hat der Edewechter Gemeinderat Jörg Brunßen (CDU) jetzt daran erinnert, an der Umfrage des Landkreises Ammerland zum Thema DSL teilzunehmen. Anhand einer "DSL-Karte" soll klar gemacht werden, wo noch Lücken in der Versorgung mit schnellen Internetzugängen bestehen. Die Umfragebögen liegen im Edewechter Rathaus aus. Wie schaut es bei den N@chbarn von mein-edewecht.de aus? Haben Sie einen DSL-Zugang? Oder wollten Sie schon lange einen haben, aber Sie wohnen im "falschen" Ort? Hat der Techniker Sie zum wiederholten Male sitzen lassen? Erzählen Sie von Ihren Erlebnissen rund um die schöne neue Technik-Welt!
Leserkommentare (0)