Halbtagesfahrt des VdK Edewecht nach Osnabrück
Halbtagesfahrt
					Edewecht und Osnabrück 
				Halbtagesfahrt nach Osnabrück
Am Samstag, d. 06.08.2016, 12:00 Uhr, begann die Sammeltour für die Fahrt nach Osnabrück.
Mit 39 Teilnehmern ging es dann in Richtung Osnabrück. In der Osnabrücker Altstadt wurde 
die Edewechter Gruppe bereits erwartet. Zwei Gästeführer führten dann durch die Osnabrücker Altstadt. Die Altstadt ist das historische Schmuckstück Osnabrücks- schmale Gassen, Gebäude aus den jeweiligen Epochen und die vielen kleinen Boutiquen und Gaststätten laden zum Verweilen ein. 
Das historische Rathaus wurde 1512 im spätgotischen Stil errichtet. Auf den Stufen des Rathauses wurde 1648 der Westfälische Frieden verkündet. Der Friedenssaal des Rathauses konnte besichtigt werden. St. Marien ist eine evangelisch-lutherische Pfarr- und Marktkirche in Osnabrück. Der Bau der heutigen Hallenkirche begann in 13. Jahrhundert und war 1430/40 abgeschlossen. Der römisch-katholische Dom St. Peter ist die Kathedrale des Bistums Osnabrück. Die heutige Gestalt der Kirche entwickelte sich erst allmählich nach einem Brand um 1100.                                                                                     
Im Anschluss an diesen Besichtigungen gab es noch eine gemütliche Kaffeetafel mit hausgebackenem Kuchen im Cafe der Stadtgalerie. Ca. gegen 17:30 Uhr ging es dann wieder zurück in Richtung Heimat		
Politik & Soziales
							
						
													Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
							
						
													Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
							
						
													HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte
							
						
													
			

Leserkommentare (0)