Der Fuchs auf dem Fangstock
„Warum läuft da oben eigentlich ein Fuchs aus der Mühle?“ Der Fuchs auf dem Fangstock entspringt einem alten Aberglauben:
Westerscheps
„Warum läuft da oben eigentlich ein Fuchs aus der Mühle?“
Der Fuchs auf dem Fangstock entspringt einem alten Aberglauben: er soll symbolisch das Feuer/Unheil aus der Mühle tragen und die Mühle gewissermaßen vor Brand schützen.
Und ganz so abergläubisch ist es dann eigentlich doch nicht. Denn die Mühlen können während des Betriebes in der Tat Feuer fangen.
Die „Schnell-Leser“-Beschreibung:
Durch das Reiben der Bremsen (Holz auf Holz) kann in der Mühlenkappe schnell Feuer entstehen.
Die „technisch-interessierte-Leser“-Beschreibung:
Bei Störungen im Betriebsablauf oder beim Reffen der Segel muss das Flügelkreuz kurzzeitig und u. U. auch schnell angehalten werden. Das Stillsetzen der Windmühle (=Anhalten der drehenden Flügel) wird mit Hilfe der Bremse vorgenommen. Sie gehört mit zu den wichtigsten Einrichtungen der Windmühlen und umfasst ähnlich einer Backen(Auflauf)bremse das Achsrad, d. h. die Konstruktion der Bremse ist so angelegt, dass ihre Wirkung durch die Drehbewegung der Mühlenachse verstärkt wird.
Folgende Situationen können die Gefahr eines Brandes erhöhen:
Wenn z. B. bei vollem Segel die kleine dunkle Wolke am Horizont unterschätzt wird und der aufkommende Sturm sich mit heftigen Böen in die Flügel wirft, dann sind die Segel sofort zu verkleinern und es muss u. U. im Rahmen eines langen Bremsvorgangs unter Volllast gebremst werden. Viel Fingerspitzengefühl ist hier gefragt, denn sowohl durch zu langes oder auch zu schnelles Bremsen kann die hölzerne Backenbremse heiß laufen und anfangen zu brennen.
Das gleiche gilt, wenn z. B. bei aufkommenden Sturm der Wind sich schnell dreht und plötzlich von hinten in die Flügel greift. Denn dann besteht die Gefahr, dass die Mühle „rückwärts“ läuft und die Bremse aufgrund der oben beschriebenen Konstruktion ihre Wirkung verlieren und auch nicht bremsen kann, sie würde „durchgehen“ – die Mühle fängt Feuer.
... und damit das Ganze erst gar nicht passieren kann, gibt es den Fuchs auf dem Fangstock J
Leserkommentare (0)