Ein Teller voller Räucherfisch...
					Jeddeloh II / Bad Zwischenahn 
				...schmeckte den LandFrauen aus Jeddeloh II nach einer Radtour zur Fischräucherei Rabben in Bad Zwischenahn. Vor dem Genuß stand in der gemütlich hergerichteten Scheune allerdings zunächst ein äußerst interessanter Vortrag vom Firmeninhaber, Jürgen Oetken, über alle Fischarten, die in die Räucheröfen des Betriebes gelangen (nachdem sie Netze, Reusen und Fangschnüre hinter sich gebracht  haben). Dazu schwang Jürgen Oetken seinen geschnitzten "Holzaal" - ein imposantes Sück. Insbesondere  erzählte er dann über das Leben der Aale. Daß sie sich z. B. im 5. Lebensjahr ihr Geschlecht selbst aussuchen, daß die Männchen erheblich kleiner sind als die Weibchen, daß sie ihr ganzes Leben im Süßwasser verbringen und sich  zum Fortpflanzen über tausende Kilometer  in die Sargassosee auf den Weg machen, um dort nach der Ei- und Spermienablage zu sterben.
Nachdem noch viel Interessantes über Zander und Co, über Köderfische, Fangmöglichkeiten und ausführlich über die "Fischräuber", die Kormorane, berichtet wurde, kam Herr Zhu ins Spiel. Ein chinesischer Angestellter der Firma, seit 20 Jahren in Deutschland lebend und ein Allroundtalent. Er "mischte" die LandFrauen mit tollen Zaubertricks und seinem besonderen Humor auf. Seine Wollhandkrabbennummer war schon heftig und hat einige Frauen mächtig erschreckt.
Und was konnte er noch, der Herr Zhu? Geige spielen auf einer zweiseitigen chinesischen Geige.Wunderschöne traditionelle Melodien entlockte er seinem Instrument.
Zum Schluß filetierte er mit einer rasiermesserscharfen "Klinge"  und mit enormer Geschwindigkeit einen riesigen Lachs  und zeigte dabei auf -  wieder mit seinem "unvollstellbalen" (sein Lieblingswort) Humor -  welche unterschiedlichen Ansprüche Chinesen und Deutsche beim Konsumieren von Fisch haben.
Ein guter Nachmittag ging zu Ende und die Rückfahrt bei Sonnenschein wurde wieder von viel Gegenwind begleitet.		
Politik & Soziales
 
							
						
													Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
 
							
						
													Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
 
							
						
													HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte
 
							
						
													
 
			


Leserkommentare (0)