Katzen und Silvester
Für Katzen sind die Silvesternacht und die Tage davor Stress pur, da sie die Knallerei überhaupt nicht mögen. Ihre empfindlichen Ohren nehmen die Böller viel viel lauter wahr als der Mensch.
Edewecht Das Zünden der Böller ist für Katzen wie eine laute Explosion. Nicht wenige Katzen erschrecken sich dadurch dermaßen, dass sie in totale Panik geraten und weglaufen. Oftmals finden sie danach den Weg nicht wieder nach Hause. Deshalb: Lassen Sie Ihre Katze in der Silvesternacht (und am besten schon zwei Tage vorher) auf keinen Fall nach draußen! Freigang in der Silvesternacht kann lebensgefährlich für Ihre Samtpfote sein. Geben Sie ihr stattdessen die Möglichkeit, sich irgendwo in eine gemütliche, kuschelige Ecke zurückzuziehen, ein Versteck, wo sie sich sicher fühlt. Stellen Sie eine Katzentoilette in der Nähe auf, denn oftmals führt derartiger Stress zu Durchfall bei den empfindlichen Seelen. Und schließen Sie die Fenster, um den Lärm der Knallerei so weit wie möglich abzuhalten. Im Katzenzimmer sollten auch die Rollläden heruntergelassen werden, denn die extremen Lichtblitze der Feuerwerkskörper irritieren Ihr Tier zusätzlich. --- S.O.S. - Samtpfoten Nordwest e.V. www.sos-samtpfoten-nordwest.de info@sos-samtpfoten-nordwest.de Tel. 0441-36189985 Spendenkonto: 19 20 313, BLZ 280 501 00, LzO BITTE LASSEN SIE IHRE KATZEN UND KATER KASTRIEREN! ---
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte




Leserkommentare (0)