Fahrt zur Straußenfarm
Exotische "Vögel" in Deutschland
Edewecht/Düdinghausen
Ortsverband Edewecht
Bericht über die Fahrt zur Straußenfarm in Düdinghausen.
Der Bus der Firma Hilgen startete am 05.06.2015 um 12:45 Uhr in Edewecht am Markt und fuhr leider mit Staus und Umleitungen, hervorragend gemeistert durch den offensichtlich auf allen Straßen ortskundigen Fahrer, Uwe Röben, nach Düdinghausen.
Hier wurde bei einer Führung durch den Chef der Farm, Herrn Plengen, die Aufzucht und Pflege der Strauße ausführlich erklärt. Auch auf die Fragen der Mitfahrer ging er mit viel Geduld ein, wobei er sein Leid über die neuen und zum Teil nicht leicht verständlichen Gesetze, den Umgang mit den Tieren betreffend, beklagte. Leider musste auf die Besichtigung der Jungtiere und den Kauf von Straußeneier und Straußenfleisch verzichtet werden, weil der Gesetzgeber den Handel mit diesen Produkten untersagt hat. Interessant war unter Anderem die Tatsache, dass die hier geborenen Strauße den Winter, auch bei Minustemperaturen, im Freien verbringen können.
Durch eine gemütlichen Kaffetafel im Hofcafe "Straußenei" gestärkt, wurde gegen 17:30 Uhr die Heimfahrt angetreten, die durch einen Unfall und den damit verbundenen Umweg auch nicht ganz glatt verlief. Dank unserem umsichtigen Fahrer allerdings ohne großen Zeitverlust.
Hans-Günther Sellmeier
Pressesprecher des SoVD Edewecht, am 07.05.2015
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)