Dienstag, 12. April 2011, 14:17 Uhr
Auto gewonnen

Auto gewonnen

3566
0
 

Ralf Kohfeldt aus Friedrichsfehn gewinnt Auto Vorstände der Volksbank Oldenburg eG übergeben BMW 1er

Edewecht Für Ralf Kohfeldt aus Friedrichsfehn ist der Traum von einem sportlichen Fahrzeug jetzt Wirklichkeit geworden. Einen BMW 1er übergaben die Vorstände der Volksbank, Reinhard Nannemann und Matthias Osterhues, gemeinsam mit Prokurist Uwe Fichter seinem neuen Besitzer. Zuvor hatte Ute Kausch, Vorstandssekretärin der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., Ralf Kohfeldt gemeinsam mit seiner Ehefrau Christel sowie Uwe Fichtner von der Volksbank zu einem eineinhalbtägigen Event nach München eingeladen. Mit einem Begrüßungscocktail und Abendessen im historischen Festsaal des Hofbräuhauses München hießen die Veranstalter ihre Gäste herzlich willkommen. Am folgenden Tag sorgten Werksführung und Museumsbesichtigung in der BMW-Welt am Olympiapark München für viel Abwechslung und Spaß. Die Spannung stieg, denn die Feierstunde mit Fahrzeugübergabe stand bevor. Bei der Übergabe des kompakten 3-Türers zeigten sich Ralf Kohfeldt und seine Frau fasziniert vom sportlich-eleganten Design und allen technischen Finessen. ?Ein Traum von Auto", so der Tenor des Gewinners, der winkend und sichtlich mit großem Fahrvergnügen heimwärts fuhr. Mit der Übergabe dieses Fahrzeugs sind die Gewinnchancen beim VR-GewinnSparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken noch nicht ausgeschöpft: Denn die nächste Verlosung steht bevor. Neben den Geldgewinnen werden zusätzlich bei den vierteljährlich stattfindenden Sonderverlosungen weitere Autos sowie Traumreisen verlost. Wer sich nicht nur Gewinnchancen, sondern einen garantierten Gewinn sichern will, kauft gleich zehn Gewinnsparlose mit aufeinander folgenden Losnummern: Mit ?10-gewinnt" ist ein Mindestgewinn im Monat ganz sicher garantiert. Das VR-GewinnSparen der Volksbank unter dem Motto ?Helfen, Sparen, Gewinnen? ist nicht nur eine Lotterie mit attraktiven Preisen, sondern auch eine Einrichtung mit einem sozialen Auftrag. Mit jedem Los werden Menschen in Not sowie soziale bzw. gemeinnützige Einrichtungen unterstützt. Dieser sogenannte Reinertrag wird von der Volksbank Oldenburg an Vereine, Verbände und Organisation in der Region gespendet. So konnte die Volksbank kürzlich 61 Vereine mit einer Gesamtsumme von 51.886,10 Euro für verschiedene Maßnahmen unterstützen.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de