Dienstag, 05. Januar 2010, 17:26 Uhr
Gewalt / Innenstadt / Schnellrestaurant

Gewalt in der Innenstadt: Ich hasse es!

7552
0
 

McDonald's schließt die Pforten für drei Stunden - eine Lösung für das Gewaltproblem? Ihre Meinung ist gefragt!

Edewecht / Stadtmitte Wie kann man der nächtlichen Gewalt in der Innenstadt Herr werden? Mit zunehmendem Alkoholgenuss nimmt die Aggressivität der "Nachtpilgerer" zu, das Ausmaß der Gewalt scheint zu wachsen. Besonders rund um das Schnellrestaurant McDonald's werden immer wieder neue Taten bekannt. Daher hat sich der Leiter des Restaurants, der selbst Opfer von Gewalt wurde, nun dazu entschlossen, die Filiale nicht mehr rund um die Uhr zu öffnen, sondern zwischen 4 und 7 Uhr zu schließen. Eine weise Entscheidung, sagt die Polizei. Denn der Verkauf lediglich über ein Fenster konnte die Gewalt nicht eindämmen. Außerdem soll eine Probe-Sperrstunde von 5 bis 7 Uhr die Innenstadt sicherer machen. Bars, Clubs und Restaurants im Stadtgebiet sind aufgefordert, sich an diesem freiwilligen Projekt vom 1. Februar bis 31. Oktober zu beteiligen. Vielleicht hilft ja auch die Kameraüberwachung, die zumindest beim Aufklären der Gewalttaten helfen könnte. Die Kameras werden zurzeit installiert, um die Lange Straße zu überwachen. Ist das jetzt die Lösung für das Problem? Oder weichen die Gewaltbereiten einfach nur aus und schlagen nun anderswo in der Innenstadt, auf dem Nachhauseweg oder zu Hause zu? Wie ist Ihre Meinung dazu? Haben Sie schon Erfahrungen mit Gewalt in der Innenstadt gemacht? Wie hat sich die Situation Ihrer Meinung nach in den vergangenen Jahren geändert? Wie lassen sich Gewalttaten verhindern? Diskutieren Sie mit!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor