Vorsicht: Lebensgefahr...
Ausnahmesituation auf der Küstenkanalbrücke in Jeddeloh II
Edewecht / Jeddeloh II Vorsicht: Lebensgefahr... Von 1827 - 1844 entstand im jetzigen Jeddeloh II unter der Bezeichnung "Jeddeloher Wiesen" die erste Moorkolonie der Gemeinde Edewecht. Jeddeloh II hatte, zum Ende des letzten Jahres, eine Einwohnerzahl von 1303 Personen, die in 531 Haushalten, davon in 20 landwirtschaftlichen bzw. gartenbaulichen Betrieben, lebten. Die aufstrebende Bauernschaft ist auch bekannt durch die Brücke über den Küstenkanal. Die alte Brücke wurde 1945 von der deutschen Wehrmacht gesprengt. Am 03.05.1954 begann der Neubau der jetzigen Bogenbrücke - am 18.05.1954 war Richtfest (siehe Foto!). Parallel zum Brückenbau erfolgte ein Ausbau des Küstenkanals, der nun Schiffe mit 1000 t aufnehmen konnte. Die Bogenbrücke imponiert jetzt in der Weihnachtszeit besonders durch "glänzende" Beleuchtung. Aber, es ist "nicht alles Gold, was......"! Zwar hat das Dorferneuerungs-Gremium um Bezirksvorsteher Heino Hinrichs und Ratsmitglied Wolfgang Seeger in den letzten Jahren viel Arbeit geleistet und scheut bis heute keine Mühen, um einen vernünftigen Plan auf die Beine zu stellen. Auch dass die Fußgängerbrücke die Prioritätenliste anführt, wird begrüßt. Aber die Aussagen in einem NWZ-Artikel "In diesem Jahr wird noch nicht begonnen!" und "Die Maßnahme läuft noch bis zum Jahr 2015. Bis dahin sollte die Brücke aller spätestens stehen!" befriedigt die "besorgten" Jeddeloher Bürger nicht. Eine "vorübergehende" Lösung muss "jetzt" her, denn der Verkehr auf der Brücke ist "lebensgefährlich" ! Hier, auf der so genannten Autobrücke(Schwerlast/Schulbusse/Landwirtschaft u.a.), herrscht eine Ausnahmesituation... Es ist schon unfassbar, dass Fußgänger, z.B. die Kindergartenkinder, bei Brückenverkehr auf den "schmalen Gehsteig" springen müssen. ...der schmale Weg ist nur 40 bis 45 cm breit. Aber auch diejenigen dürfen nicht vergessen werden, die nicht auf den Gehsteig ausweichen können. Für Personen mit Gehwagen/Rollatoren, Kinderwagen, Rollstühlen, Fahrrädern, Hunden u.a. ist das immer eine Odyssee um Hindernisse und "gemein gefährlich"!!! ...zu jeder Tageszeit, aber besonders im Dunkeln. Von vielen Stellen wird von chaotischen Zuständen, hauptsächlich morgens, berichtet! Es ist nicht zu verstehen, dass "bis jetzt" von "offizieller" Seite nichts gegen diese Situation getan wurde. Müssen wirklich Unfälle passieren, bevor...?
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte


Leserkommentare (0)