Montag, 19. Oktober 2009, 11:19 Uhr
Selbstverteidigung

Brenzlige Situationen gut überstehen

2434
0
 

Selbstverteidigung-Selbstbehauptung für Senioren50 plus.

Edewecht / Klein-Scharrel/Bad Zwischenahn Sie müssen einen Raum durchqueren, eine (nachgestellte) Gasse durchlaufen, bei einer Nothilfe reagieren, das kann jedem passieren,allerdings nicht sowie hier im Training. 2010 werden es zehn Jahre als in der Sporthalle des TSV Klein Scharrel erstmals das Original F.I.S.T. angeboten wurde. Uwe Möhring, ein direkter Schüler des Gründers und Chefinstructors Jörg Knust, leitet seit dieser Zeit das Training. Uwe Möhring der den 11.Grad (Techniker) des F.I.S.T. Systems sichtbar an seinem Gürtel (Obi)trägt, hat in dieser Zeit viele seiner Schülerinnen und Schüler zum Erfolggeführt. Auch hat er drei seiner Sportler zu Meistern gemacht, die nun mitRespekt und Stolz den 10. Grad Original F.I.S.T innehaben. F.I.S.T. das heißt "Freies Individuelles Selbstverteidigungs Training", versteht sich nicht als Sport, sondern als System. Denn im Vordergrund steht hier der Notwehrparagraph, Deeskalation, Verhältnimäßigkeit, Eigensicherung und das beherrschen der Situation. Denn nur wenn ich mit Ruhe, positiver Körpersprache und Übersicht einer Gefahrensituation begegne wird meine Zivilcourage nicht zum Bumerang. F.I.S.T. kann man in jedem Alter ausüben,nach dem Spruch: "Egal ob 8 oder 88, jeder Mensch sollte sich wehren können". Dies war auch der Anlaß eine Sportgemeinschaft bzw. Kooperation zwischen TSV Kleinscharrel Abteilung F.I.S.T und dem Sportverein KOERPERKULTUR e.V. Abteilung F.I.S.T in Bad Zwischenahn einzugehen. In der Gesundheitssportanlage "Olympic Gym" unterrichtet seit dem 1.Juli 2009 Instructor Manfred Fees speziell für Senioren ab 40 Jahre in 2 Gruppen jeden Mittwoch von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr und von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr. "Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Senioren" ist speziell für Seniorinnen und Senioren konzipiert. F.I.S.T. ist also ideal für Jung und Alt, man wird trainiert zum Spaßhaben, oder auch bis zur Prüfungsreife. Über eine solche Prüfung werde ich demnächst in Wort und Bild berichten. Auskunft erhalten Sie unter Telefon 04403/939154

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor