Kein Torf vom Steinwegsee - Ihre Meinung ist gefragt
Der Bauausschuss der Gemeinde Edewecht hat sich entschieden: Am Roten Steinwegsee soll kein Torf abgebaut werden dürfen. Das letzte Wort in der Angelegenheit hat aber der Landkreis Ammerland...
Friedrichsfehn Roter Steinwegsee und kein Ende. Der Bauausschuss der Gemeinde Edewecht hat am Montagabend einstimmig entschieden, dass die Torf-Abbaugenehmigung für das Gebiet in Friedrichsfehn nicht verlängert werden soll. Investor Matthias Decker bzw. seine Firma Roter Steinweg wollte auf einer Fläche von ca. 65000 Quadratmetern am Ostufer 70 Zentimeter Torf abbauen. Um diesen Abbau auszugleichen, beabsichtigte Decker, eine künstliche flachere Böschung anzulegen. Genau daran störten sich die Ausschussmitglieder, sprachen von zu gravierenden Eingriffen in die Natur. Der Landkreis Ammerland kann das anders bewerten. Er muss nun als zuständige Behörde über die Verlängerung der Genehmigung entscheiden. Für den Fall, dass der Torfabbau durch das Landkreis-Votum doch noch erlaubt würde, forderte der Bauausschuss eine andere Ausgleichslösung als die flachere Uferzone. Wie sehen Sie diesen Fall? War die Entscheidung, die Abbaugenehmigung nicht zu verlängern, richtig? Wie wird Ihrer Meinung nach die Entscheidung des Landkreises aussehen? Und welche Folgen für den See könnte sie nach sich ziehen? Diskutieren Sie mit! Schreiben Sie einen Kommentar, einen eigenen Artikel oder eröffnen Sie ein entsprechendes Thema im Forum!
Leserkommentare (0)