Donnerstag, 09. Oktober 2014, 17:13 Uhr
Zum Schluß eine Kombifahrt

Tagesfahrt des SoVD-Edewecht nach Otterndorf

1384
0
 

Die letzte Fahrt des SoVD-Ortsverband Edewecht in diesem Jahr startete mit dem Bus. Weiter ging`s mit dem Schiff und der Strassenbahn.

Edewecht / Edewecht / Otterndorf / Ihlienworth / Wingst

 

Tagesfahrt des SoVD-Edewecht nach Otterndorf

Die letzte Busfahrt des SoVD-Ortsverband Edewecht führte am 26.09.2014 nach Otterndorf, Ihlienworth und Wingst. Da die Teilnehmerzahl bei dieser Ganztagesfahrt begrenzt war, musste leider einigen Mitgliedern und Gästen abgesagt werden. Aus diesem Grunde sollte man die Fahrt im nächsten oder übernächsten Jahr vielleicht nochmals anbieten.

Der Bus der Firma Hilgen, mit dem mittlerweile vielen Mitfahrern bekannten und beliebten Fahrer Uwe Röben, startete um 08:15 Uhr in Edewecht und fuhr über Friedrichsfehn, wo noch einige Interessenten zustiegen, nach Otterndorf, wo das  Motor-Flußschiff "Onkel Heinz" mit dem gleichnamigen Kapitän auf seine Gäste wartete. Von hier aus ging es in gemächlichem Tempo, vorbei an Obstplantagen, Fischreihern, Wildenten und den Nistplätzen der Eisvögel in den Wurzeln der umgestürzten Pappeln, nach Ihlienworth. Der Kapitän wusste während der Fahrt, neben einigen lustigen Einlagen, auch viel über die Landschaft und die Tierwelt zu berichten.

In Ihlienworth hieß es Umsteigen in die bunte Straßenbahn, die von einem Trecker gezogen zum Restaurant "Rüsch`s Sommergarten" fuhr. Die hier angebotene Filetpfanne "Onkel Heinz", lies den hungrigen Gästen das Wasser im Mund zusammen laufen. Nach dieser Stärkung hatte man Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang die Beine zu vertreten und die Kalorien abzubauen.

Im Gasthof "Zur Linde" in Wingst wurde mit einem aufwendigen Kuchenbüffet, natürlich mit Tee und Kaffee satt, die Reise abgeschlossen.

Auf der Heimfahrt konnten die zufriedenen Mitfahrer die Ereignisse des Tages im gemütlichen Gespräch aufarbeiten und trafen gegen 19:00 Uhr zu Hause ein.

Hans-Günther Sellmeier

Pressesprecher des SoVD-Edewecht, am 09.10.2014

 

 

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de