Freitag, 12. November 2010, 20:56 Uhr
Edewecht 2. Handball Bundesliga Nord Männer

Unglückliche 26:27 Niederlage der Edewechter gegen den 1. VfL Potsdam -- 2. Handball Bundesliga Nord

2334
0
 

Insgesamt 8 x 2 Min. Strafen für den VfL...

Edewecht 2. Handball Bundesliga Nord Männer ######## 1. VfL Potsdam - VFL Edewecht ######## #### ENDERGEBNIS: 27:26 (15:15) #### am Freitag, den 12.11.2010 Gespielt wurde in der Sporthalle Potsdam... ...die Halle hat ein Fassungsvermögen von ca. 400 Sitzplätzen und 200 Stehplätzen. ######## Sebastian Fengler (Pressesprecher des VfL Edewecht) berichtet in seiner Pressemitteilung vom 13.11.10´: Unnötige und unfassbar ärgerliche Niederlage in Potsdam! # Edewecht kann eine 21:16-Führung nicht ins Ziel retten! # Am Ende bleiben die beiden Punkte in der Landeshauptstadt Brandenburgs. Mit 27:26 besiegen die Potsdamer glücklich den VfL Edewecht, die sich über den vergebenen Vorsprung ärgern müssen, auf große Teile ihrer Leistung aber stolz sein können! Schwieriger als gedacht war es wohl für die Gastgeber, denn die Ammerländer hatten den großen Favoriten am Rande einer Niederlage! Das Spiel begann ausgeglichen, nach der 2:0-Führung für Potsdam glichen Delinac und Weihrauch für Edewecht aus. Bis zur Halbzeit führte dann keine Mannschaft mit mehr als einem Tor und mit dem gerechten 15:15 ging es in die Kabine! Gerade Robert Delinac drehte in der ersten Hälfte richtig auf und stellte die Potsdamer Verteidigung immer wieder vor Probleme! Trainer Arek Blacha schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Jungs konnten sich in Durchgang zwei absetzen. Matthias Reil und Maris Versakovs, der von seinem Siebenmeter den Abpraller verwertete, brachten Edewecht mit 17:15 in Front. Auch die Zweiminutenstrafe gegen Weihrauch überstanden die Gäste gut. Durch weitere Tore von Delinac, Versakovs und Redeker konnte man sich einen Fünf-Tore-Vorsprung erarbeiten. Nach 40 Minuten stand es 21:16 für den Gast und die faustdicke Überraschung lag nicht nur in der Luft, sondern war zum Greifen nahe. Das Problem war nur, dass noch 20 Minuten zu spielen waren. Potsdam verwertete den nächsten Angriff. Danach pasierte erstmal fünf Minuten gar nicht. Dann folgte eine Zweiminutenstrafe für Versakovs, dann wieder ein Tor für die Hausherren und die nächste Zweiminutenstrafe; diesmal für Daniel Heisig. In doppelter Unterzahl ließ man Potsdam zwangsweise wieder ins Spiel kommen. Nach 50 Minuten war das Spiel mit 21:21 wieder ausgeglichen. Die letzte Führung für Edewecht warf Delinac, der zum 24:23 nach 53 Minuten einnetzte! Der Faden riss dann völlig und die Hausherren konnten mit vier Toren in Folge die drohende Niederlage abwenden. Erschwerend hinzu kam für die Ammerländer die nächste Zweiminutenstrafe, diesmal gegen Delinac. Bei noch 200 Sekunden auf der Uh nahm Arek Blacha dann seine Auszeit. Es sollte aus dem 24:27 noch ein Punkt geholt werden. Und es wurde nochmal spannend. Tobias Weihrauch verkürzte auf 25:27, was wiederum Potsdam zum Time Out veranlasste. Die Ammerländer konnten den kommenden Angriff aber vereiteln und es war wieder Weihrauch der auf 26:27 verkürzte. Die verbleidenden 30 Sekunden auf der Uhr konnte aber kein Team mehr für einen Treffer nutzen, so dass es beim äußerst knappen und glücklichen Sieg der Gastgeber blieb! Unfassbar ärgerlich für die Mannschaft um Trainer Blacha, die eine Spitzenmannschaft gefordert hat und leider nicht für ihre engagierte Leistung belohnt wurde. Es gilt jetzt, das Positive aus diesem Spiel in das Derby gegen Wilhelmshaven mitzunehmen! ######## *** Kader 2010/2011 *** In Klammern die Saison-Bundesligatore(293) nach 10 Spielen... *** Natürlich werden die Tore durch die "individuellen Spielzeiten" beeinflusst! *** ------------------------------------------------------------------------------------ Im Foto obere Reihe von links nach rechts: Ede Wolf, Trainer Arek Blacha, Janik Köhler(2), Robert Delinac(41), Maris Versakovs(64/davon 13 x 7-Meter), Christoph Buyny(2), Jörn Wolterink(43/davon 6 x 7-Meter), Sebastian Redeker(30), Steffen Köhler(38), Mathias Reil(10), Physio Axel Noffke, Betreuer Harald Rose! untere Reihe von links nach rechts: Teambetreuer Enno Frerichs, Eddy De Raad(11), Tobias Weihrauch(41/davon 19 x 7-Meter), Raimond Steins(Torwart), Benedikt Wendler(Torwart), Daniel Heisig(7/davon 2 x 7-Meter), Michael Schröder(4), Manager Thorsten Lucht! Auf diesem Foto fehlt Jörg Oehus(Torwart). Die "aktuelle" Tabelle der 2. Liga Nord - Stand 12.11.10´/21:00: ----------------------------------------------------------------------------------- 1 TSV GWD Minden 18:2 2 VfL Bad Schwartau 18:4 3 1. VfL Potsdam 16:6 4 Eintracht Hildesheim 14:8 5 HSG Nordhorn-Lingen 13:7 6 HC Empor Rostock 13:7 7 Dessau-Roßlauer HV 06 12:8 8 SV Post Schwerin 11:7 9 Wilhelmshavener HV 10:8 10 TUSEM Essen 10:12 11 SC Magdeburg II 9:13 12 TV Emsdetten 8:10 13 TSV Altenholz 8:16 14 VfL Edewecht 6:14 15 HSG Varel 5:15 16 HC Aschersleben 2:18 17 Füchse Berlin II 1:19 18 1. SV Concordia Delitzsch 0:0 Der 1. SV Concordia Delitzsch hat die Lizenz zurückgegeben und verzichtet damit auf das Startrecht in der 2. Handballbundesliga, deswegen die ungerade Anzahl der Mannschaften. Die nächsten Bundesligaspiele: -------------------------------------------- 20.11.2010 - 16:30 - VfL Edewecht - Wilhelmshavener HV 26.11.2010 - 19:30 - HC Empor Rostock - VfL Edewecht 01.12.2010 - 19:30 - TV Emsdetten - VfL Edewecht ! Nachholspiel ! 05.12.2010 - 17:00 - HC Aschersleben - VfL Edewecht Diese Fotos werden hier mit Genehmigung des VfL Edewecht veröffentlicht!

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft