Vattenfall Cyclassics 2009
Das Jedermann Team MILRAM Edewecht glänzt beim größten Radsportevent Deutschlands...Mit bis zu 40 km/h rasten ...
Edewecht / Hamburg Vattenfall Cyclassics 2009 Das Jedermann Team MILRAM Edewecht glänzt beim größten Radsportevent Deutschlands Wir, die Hobbyradsportler der NORDMILCH AG, bereiten uns das ganze Jahr auf das größte Jedermannrennen in Europa vor: Den Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Am Sonntag war es dann endlich soweit und die gute Vorbereitung sowie Betreuung des Jedermann Team MILRAM zahlte sich aus. Mit bis zu 40 km/h rasten wir durch die Elb-Metropole und erreichten alle ohne größere Stürze das Ziel. Über 20.000 Jedermänner fahren jedes Jahr auf den drei Strecken 55, 100 und 155 Kilometer. Das Fahren in großen Gruppen muss daher gut trainiert werden. Gelegenheit dazu bot sich uns bereits am Montag, den 10. August. Team MILRAM Radprofi Christian Knees (21. Platz bei der Tour de France 2009) reiste aus Köln nach Hamburg um mit uns Teile der Strecke in Hamburg zu testen. Der MILRAM Profi gab zahlreiche Tipps zur Bewältigung des Rennens wie z. B. das Windschatten fahren und das Fahren in großen Gruppen. Die rund 50 Kilometer Teststrecke führte vom Volksparkstation nach Wedel über Blankenese entlang der Elbe zurück nach Hamburg. Das große Rennwochenende Bereits am Samstag reisten alle Akteure vom Jedermann Team MILRAM an. So konnten wir uns in Ruhe mit dem Start- und Zielbereich vertraut machen, denn die Startzeiten am Sonntag waren bereits morgens zwischen 7:30 und 9 Uhr. Ein Gruppenausflug mit Besichtigung des Hamburger Hafens, dem Alten Elbtunnel und der Innenstadt inklusive Jungfernstieg rundeten den Nachmittag ab. Zurück im Hotel stärkten wir uns zum Abendessen mit Pasta und MILRAM Produkten. Denn nun wurde es ernst. Bei einer taktischen Rennbesprechung spürten wir, dass unser großes Rennen unmittelbar bevorstand. Wir erhielten unsere Startnummern, die Zuweisung der Startblöcke und die Zeitmess-Transponder. Damit wir fit und ausgeschlafen an den Start gehen konnten, verabschiedeten sich alle rechtzeitig auf ihre Zimmer. Und so verschwand die lauwarme Sommernacht in der Elbmetropole lautlos in meinem Kissen. Um 4:30 Uhr klingelte mein Wecker: Zeit zum Aufstehen, ausgiebig Frühstücken und dann rein in die Rennkleidung samt MILRAM Kuhtrikots. Dank der umfangreichen Vorbereitung waren alle gut informiert und kannten ihre Startplätze. Und so ging es an diesem so wichtigen Tag doch beachtlich ruhig zu. Vor dem Rennen wünschte uns die Milchkönigin der NORDMILCH AG, die extra für uns aus Bremen angereist war, noch viel Glück. Die Starts folgten aus den verschiedenen Blöcken mit jeweils rund 500 Jedermännern im Abstand von fünf Minuten. Sofort beschleunigten wir auf 40 km/h und fuhren in einer größeren Gruppe. Das Windschattentraining zahlte sich aus, denn dabei spart man bis zu 30 Prozent Kraft und kann das Tempo halten. Dank der guten Vorbereitung in den letzten Monaten und dem Segen der Milchkönigin kamen alle Jedermänner heil ins Ziel. So herrschte dann auch große Freude beim Mittagessen und der anschließenden Übergabe von Urkunden an alle Jedermänner vom Team MILRAM. Am Nachmittag krönten die Profis die Vattenfall Cyclassics. Über 216 Kilometer raste das Team MILRAM um Gerald Ciolek und Christian Knees im Fahrerfeld durch Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Wir beobachteten gespannt das Rennen auf einer Großleinwand in der Mönckebergstraße und feuerten unsere Profis an. Mit rund 60 km/h bogen die Rennfahrer in die Zielgerade ein, Team MILRAM Profi und Topsprinter Gerald Ciolek in einer sehr guten Ausgangsposition für einen Sieg. Wir rissen die Arme nach oben und feuerten ihn an. Die Euphorie und Jubelstürme der Zuschauer trugen ihn die letzten 1.000 Meter. Im Ziel belohnte er unseren Einsatz mit dem dritten Platz. Wir sind überglücklich. Im Anschluss trafen wir die Profis und Team MILRAM Manager Gerry van Gerwen am Team Bus. Sie gaben uns Autogramme und Gerry van Gerwen zeigte sich beeindruckt vom hohen Tempo, welches wir beim Jedermannrennen als Hobbyradsportler fahren konnten. Es war nicht nur ein perfektes Rennen, sondern auch eine perfekt organisierte Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön von uns an die NORDMILCH AG für dieses einmalige Erlebnis. Wir, das Jedermann Team MILRAM aus Edewecht, werden nach einer Regeneration und weiteren Trainings am 3. Oktober beim Münsterland Giro an den Start gehen. Auch dort wollen wir uns für Edewecht, MILRAM, den Rennradsport und die Gesundheit präsentieren. Von daher werden Sie uns in nächster Zeit auch weiterhin auf den Straßen sehen. Winken Sie uns zu und drücken sie uns die Daumen. Allzeit gute Kette. Ihr Detlef Das Jedermann Team MILRAM Das Jedermann Team MILRAM besteht aus 37 Mitarbeitern und drei Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Standorten der NORDMILCH AG. Die Fahrer trainieren bereits in der zweiten Saison unter Anleitung ihrer Teambetreuer gemeinsam für ihre Fitness und nehmen an Jedermannrennen in Deutschland teil. Das Highlight der Saison sind die Vattenfall Cyclassics in Hamburg. Zur Vorbereitung gehören die Erstellung individueller Trainingspläne auf Basis einer Leistungsdiagnostik, die Veranstaltung von Workshops zu Materialfragen und Ernährung sowie gemeinsame Ausfahrten. Unterwegs erläutern Team-Betreuer zahlreiche Fragen zum Verhalten im Fahrerfeld, leisten individuelle Hilfe und bereiten die Fahrerinnen und Fahrer Schritt für Schritt auf die Rennsituation vor. Auch die Profis des Team MILRAM unterstützen das Jedermann Team. Im Rahmen von gemeinsamen Trainingsausfahrten stehen sie mit hilfreichen Tipps zur Seite und schaffen neue Trainingsanreize. Die Jedermänner trainieren in vier Gruppen, je nach NORDMILCH Standort: Team Bremen: 9 Teilnehmer Team Zeven: 16 Teilnehmer Team Edewecht (Edewecht / Holdorf / Neubörger) 8 Teilnehmer Team Schleswig (Hohenwestedt / Nordhackstedt): 7 Teilnehmer Herzliche Grüße und strahlendes Wetter - Detlef Weitere Bilder hier auf Mein-Edewecht.de Link Foto.
Leserkommentare (0)