Hamburg - Edewecht in vier Tagen, zwei Mal mit dem Rennrad
Hamburg - Edewecht - Barßel Zur Vorbereitung des Radmarathon in der Röhn am kommenden Pfingstwochenende ...
Edewecht / Hamburg
Auf zum ausverkauften 25. Radmarathon Bimbach (Röhn, Fulda).
Samstags RTF 120 km und ca. 1.500 Höhenmeter
Sonntag Extrem2 Radmarathon 248 km und ca. 5.000 Höhenmeter.
Im Anschluß Radurlaub mit Tagesetappen von ca. 120-160 km, über Würzburg, Heilbron, Koblenz, den Rhein entlang nach Köln.
Daher der Test und gleichzeitiges Training, innerhalb von vier Tagen, mit dem Rennrad Barßel-Edewecht-Oldenburg-Bremen-Hamburg und zurück.
Die Hinfahrt führte von Barßel durch Edewecht (Jeddeloh), 401 Oldenburg, Delmenhorst (B75), Bremen, Oyten, Rotenburg (Wümme), Scheeßel, Tostedt, vorbei an Buchholz i.d. Nordheide, Wilhelmsburg, Alter Elbtunnel und rein in die City.
Fahrzeit gesamt ca. 10 Std. davon 1,5 Std. Pause. Streckenlänge 225km (Streckensuche in Bremen, Rotenburg).
Rückfahrt dann vier Tage später, nun von Hamburg Start 5:30 Uhr (Eimsbüttel), Teufelsbrück, Übersetzen mit Fähre Finkenwerder 6:10 Uhr, Buxtehude, (L127) nach Zeven 8:10 Uhr (PAUSE), Bremen (Bürgerpark, Hauptbahnhof), Huchtinger Heerstraße nach Delmenhorst (Tiergarten) 11:00 Uhr Treff (Kaffeepause) mit einem Mitglied aus dem TriTeam Edewecht Heinz-Hermann Telken und gemeinsame Weiterfahrt über (222b) Bookhorn, Kirchkimmen, Tweelbäke, Oldenburg, 401 Edewecht vorbei, Kampe, Barßel 14 Uhr.
Gesamtfahrzeit 8 h, davon ca. 1 Std. Pause.
Nun den verdienten Cappuccino und Butterkuchen mit Freunden. :D
Verpflegung auf der Strecke bei mir, 1 Packung Studentenfutter, 50g ChaiSamen, halbe Dose Kokosmilch, 1 Buttercroissant mit Cappuccino und 4 Liter Wasser.
Bei ruhiger Fahrt, mit viel Wasser, Ausdauer, ein paar Pausen und leichten Rückenwind, ist die Strecke gut zu schaffen.
Leserkommentare (0)