Edewechter Tennisjugend mit starker Saison
Edewechter feiern viele Meisterschaften
Edewecht
Das der Tennisclub Edewecht mit mittlerweile rund 120 Kindern eine große Jugendabteilung hat ist
weithin bekannt. Genauso das die Jugendabteilung bei Punktspielen recht erfolgreich ist.
Aber in diesem Jahr gelang es dem Nachwuchsspielern noch einen nachzulegen.
Von den 14 gemeldeten Mannschaften konnten fünf Mannschaften Meisterschaften in ihren Ligen
feiern. Dazu kommen drei Vizemeisterschaften.
Insbesondere die jüngsten Spieler im Verein konnten mit sehr starken Leistungen überzeugen.
So sicherten sich die zweite und dritte U10 Mannschaft je die Meisterschaft in der Regionsliga.
Beide Mannschaften sicherten sich die Meisterschaft verlustpunktfrei. Die erfolgreichsten Spieler
sind hier Hark Eiting, Niklas Drevs, Thore Czerny und Lasse Zach.
Sehr stark spielte auch die vierte U10 Mannschaft auf, hier ist Janik und Jonas Nöding die
Vizemeisterschaft kaum noch zu nehmen.
Dementsprechend stolz über den Jüngstenbereich im Verein zeigt sich Mark Gröber:"Wir haben
gerade im Bereich U10 und jünger sehr viele Talente, welche jetzt nach und nach in unseren
Mannschaften spielen werden. Die Erfolge unserer Mannschaften sind sehr hoch anzusiedeln, da wir
gerade bei den jüngeren Jahrgängen auf Spielgemeinschaften verzichten und auf unseren Nachwuchs
vertrauen."
Im TC Edewecht feiern nicht nur die Jüngsten Erfolge, so feierten die Juniorinnen U14 eine
überraschende Meisterschaft - nach einem 6:0 Sieg gegen den TV GW Bad Zwischenahn - wurde die
Meisterschaft doch noch erreicht. Zu der erfolgreichen Mädchenmannschaft gehören Annika Baak,
Mira Drevs, Fenje Fredeweß, Anna van Rhee, Chantal Zehrendt, Zoe Klaßen und Paula Eiting.
Sehr erfreulich ist auch die Meisterschaft der Junioren U18, die in der Regionsliga knapp vor dem TC
SR Papenburg Meister wurden. In der Edewechter U18 spielen Hendrik Fittje, Hannes Müller, Kai
Gerken, Sven Leubner sowie Renè Fredeweß.
"Die nun schon Jahrelange gute Jugendarbeit trägt nun auch in den älteren Jahrgängen Früchte, " so
Vereinstrainer Mark Gröber.
Leserkommentare (0)