See you in Motala!
9 Radsportler aus dem Jedermann Team MILRAM gingen bei besten Wetterbedingungen in Schweden auf eine 300 Kilometer lange Reise.
Edewecht / Motala / Schweden
Am 18. Juni fand in Schweden die 46. Auflage der Vätternrundan statt. Dabei ist sowohl Start als auch das Ziel im Mittelschwedischen Motala. Dazwischen liegen 300 Kilometer um den sechstgrößten See in Europa. Die Radsportler starten in Gruppen von ca. 60 Fahrerinnen und Fahrern, die alle 2 Minuten aus Startboxen gestartet werden. Der erste Start ist am Freitagabend um 19:00, der letzte Start ist am Samstag um 09:30.
Bereits um 3 Uhr morgens begann für die Sportler des Jedermann Team MILRAM die Reise, im Bus wurden sie zum Start gefahren. Der Startschuss ertönte um 04:24, mit 60 anderen Sportlern wurde die Startgruppe der Jedermänner auf die Strecke geschickt. In hohem Tempo ging es bei 9°C und Gegenwind auf die ersten 114 Kilometer. Hier beim dritten Verpflegungspunkt auf der Strecke in Jönköping, an der Südspitze des Vättern, konnte sich das Team mit Kötbolar und Haferschleim, sowie Blaubeersuppe stärken. Danach konnte an der Westseite des Seesfür fast 150 Kilometer der Rückenwind genossen werden.
In Hammarsundet, 40 Kilometer vor dem Ziel wurde die Müdigkeit spürbarer, aber die Nähe zum Ziel brachte neue Energie, so dass das Team mit guter Stimmung auf die letzten Kilometer ging,.Auch eine kurze Steigung von 10 Prozent 20 Kilometer vor dem Ziel wurde ohne Probleme überwunden. Die letzten Kilometer wurden mit hoher Geschwindigkeit durch die Wälder entlang des Vättern zurückgelegt. Nach einer Nettofahrzeit von 10:36:06 und seiner Gesamtzeit von über 14 Stunden erreichte das Team wieder den Startort Motala. Am nächsten Morgen ging es dann auf die 14 Stündige Rückfahrt nach Bremen.
Insgesamt nahmen an der Veranstaltung 23000 Sportler teil, darunter vom Jedermann Team MILRAM Marlene Aakmann-Mimkes, Rüdiger Aakmann, Falk Bauer, Angelika Carl, Kai Eben, Hans-Peter Jessen, Marco Waltersdorf, Tina Wilken und Sven Zablowski.
Politik & Soziales
Erfolgreicher Impfaktionstag der Ti...
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Auch 2023: Impfaktionstag der Tierarztpraxen
Freizeit & Kultur
Biker Treffen
11. Wallstraßenfest in Edewecht am 02.06.2024
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Sport
HSG Hude/Falkenburg gegen VfL Edewecht...
SSV Jeddeloh - TSV Havelse 0:4 (0:2)
VfL Edewecht - Harpstedter TB 30:23 (16:11)
Ortsgeschichte


Leserkommentare (0)