Sonntag, 08. September 2019, 18:32 Uhr
Aale und Schafe

Der Dümmer See und die Schäferei

5042
0
 
Artikel von

Wolken ziehen vorbei, die Schafe schlafen Teil II

Oldenburg / Rastede Es geht weiter zum Dümmer-See. Strahlend blauer Himmel, Wolken tanzen am Himmel. Zwei Boote warten im Olgahafen auf uns und für die Nichtakrobaten eine hervorragende Leistung dort einzusteigen. Wir kuscheln uns aneinander- und genießen. Das Boot gleitet über das Wasser, doch die Zeit vergeht viel zu schnell und wir sind in Dümmerlohausen. Hier wartet die Besichtigung der Aalräucherei Hoffmann auf uns.

Ein köstlicher Duft empfängt uns, Herr Hoffmann öffnet den Räucherofen und glänzende, geräucherte  Aale erzeugen auf unseren Geschmacksnerven gute Gelüste. Danach führt er uns zu einem riesigen Wasserbecken, hier werden die Aale gehalten, bevor sie für den Räucherofen vorbereitet werden. Sie sind wendig und elegant entwinden sie sich unseren Händen, falls der eine oder andere es geschafft hat, einen zu fangen. Herr Hoffmann hatte dazu eingeladen. Und wir erfahren nebenbei Wissenwertes über den Aal, den Weg den er zurücklegt um zu laichen und über den Rückweg in die Heimat.

Es ist Mittagszeit und in unserer Reisebeschreibung steht nun: Mittagessen in Hoffmanns Restaurant. Eine leckere Fischplatte mit vielen Köstlichkeiten wird uns serviert und schnell kehrt auch hier Ruhe ein, der Mund hat etwas anderes zu tun.

Das Wetter könnte nicht besser sein als wir uns auf den Weg zum Schäferhof ins Ochsenmoor auf machen. 

Die Schafe sind die Hüter des Moores. Die Landschaftspflege liegt in ihren Mäulern. Am Schäferhof im Ochsenmoor kümmert sich der Verein "Naturraum Dümmerniederung" um den Erhalt der einmaligen Kulturlandschaft. Mehr als 1000 Moorschnucken finden in und um die Schäferei herum Unterkunft. Schäfer Seel liebt seine Schafe und so weiß er viel darüber zu erzählen. 

Seine Frau hat für den Bürgerverein Etzhorn leckeren Kuchen gebacken und im Garten der Schäferei ist alles vorbereitet. Wir müssen nur noch essen, Kaffee/Tee trinken und wieder einmal geht es uns gut.

Zurück geht die Heimreise "übers Land". Es war Erholung pur.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen
Irmtraut Fuhlrott 03.01.2013, 14:38:40
Moin zusammen!
Ich würde mich riesig über 2 Karten freuen.
Ein frohes neues Jahr!

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de