Montag, 12. Januar 2015, 16:15 Uhr
Abnehmen / Diät / Programm

Start in ein leichteres Leben

741
0
 

Schulungsprogramm für stark Übergewichtige unterstützt „gute Vorsätze“ multiprofessionell / M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe in Oldenburg geplant

Oldenburg Zum Jahresbeginn sollen sie wieder einmal umgesetzt werden: die teilweise schon über Wochen geplanten guten Vorsätze. Laut repräsentativer Forsa-Umfrage (5.429 Befragte) im Auftrag der DAK-Gesundheit möchte sich über die Hälfte (55%) der Deutschen 2015 mehr bewegen bzw. Sport treiben. Eine gesündere Ernährung strebt jeder Zweite (48%) an, jeder Dritte (34%) will abnehmen. Gleich lautende Befragungen der vergangenen Jahre lieferten nahezu identische Ergebnisse. Dennoch sind die Deutschen nicht fitter, gesünder und schlanker geworden, da nur 52 Prozent die guten Vorsätze länger als drei Monate durchhalten.

Folglich gelingt den wenigsten stark Übergewichtigen eine dauerhafte Gewichtsreduktion in Eigenregie. Sie benötigen professionelle Unterstützung von Sportwissenschaftlern/ Physiotherapeuten, Psychologen/Pädagogen, Diätassistenten/ Ernährungswissenschaftlern und Ärzten. Doch nach wie vor gibt es kaum geeignete fachübergreifende Therapieangebote für Betroffene: Die neue wissenschaftliche Leitlinie der Deutschen Adipositas-Gesellschaft nennt lediglich zwei Programme. Zu diesen zählt M.O.B.I.L.I.S., das als einziges ohne Diätprodukte funktioniert und gemeinnützig arbeitet.

In Oldenburg steht ein geschultes Trainer-Ärzte-Team unter Leitung von Dipl. Oecotrophologin Gudrun Wächtler bereit. Eine neue M.O.B.I.L.I.S.-Gruppe ist geplant und geht unmittelbar an den Start – sobald 15 Teilnehmer beisammen sind. Zwischen M.O.B.I.L.I.S. und BARMER GEK existiert eine Vereinbarung, die eine anteilige Kostenerstattung ermöglicht. Die meisten anderen Krankenkassen, ab sofort auch die DAK-Gesundheit, übernehmen ebenfalls den Großteil der Kursgebühren.

Interessenten können sich unverbindlich informieren und bewerben unter der Telefonnummer 0761-503910 (Ortsnetz Freiburg). Ausführliche Informationen gibt es auch im Internet unter www.mobilis-programm.de.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft