Freitag, 17. Mai 2019, 20:16 Uhr
Alleine mit sich selbst

Die freie Zeit gut nutzen.

1219
0
 

Ein Tag im Monat Mai.

Ofenerdiek Warum ist der Mensch mit sich selbst unzufrieden und weiß nicht warum.
Ein schöner Morgen im Mai, die Sonne scheint schon früh durch das geöffnete Fenster in die Küche. Ein Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee, die Brötchen im Backofen und genug Zeit dieses alles ganz und gar zu genießen. Das Bewusstsein registriert die Voraussetzungen für einen perfekten Tag, vielleicht einen Ausflug in die Stadt, Zeit zu haben um endlich einmal sich ein neues Kleidungsstück zu kaufen, keine Verabredung zu einer vorbestimmten Zeit. Aber wir können uns nicht entschließen was wir heute machen.
Das Gleiten lassen ist uns durch selbst gemachte Verpflichtungen abhanden gekommen. Wir fühlen eine Leere und Antriebslosigkeit wenn wir nichts vorhaben. 
Erst dann merken wir, das es uns besser geht durch einen strukturierten Ablauf der uns zur Verfügung stehenden Stunden des Tages. Wenn wir etwas vor haben beeilen wir uns, alles geht wie von selbst.
Es sollte uns nachdenklich machen, das wir uns selbst nicht genug sind. Gerade in den letzten Jahren wurden die Angebote der Aufenthalte im Kloster, das Wandern ohne Begleitung, eine Auszeit auf der Insel oder Hallig sehr gut angenommen. Gerade wenn die aktive Berufszeit vorbei ist und wir dazu gezwungen werden selbst Pläne für den Tag zu organisieren wird oft erzählt das weniger Zeit zur Verfügung steht als wir meinten.
Aufmerksamkeit und in sich hineinhören wirkt oft Wunder und zeigt uns, was uns gut tut und glücklich macht. Dieses Gefühl einen ausgefüllten, zufriedenen Tag mit neuen Aussichten auf das Morgen wiedergefunden zu haben ist eine Bestätigung dafür, das  wir uns selbst genug sind.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Autorin

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de