Speicherhaus in der Wallstraße, neues Zuhause für den Verein Werkstattfilm e.V.
es gibt viel zu entdecken
Oldenburg
Nach einem leckeren Frühstück in einem unserer vielen gemütlichen Lokale in unserer Innenstadt, wollen wir noch ein bisschen bummeln, kein Ziel vor Augen.
Wir finden uns in der Wallstraße wieder, magisch angezogen von dem ehemaligen Speicherhaus. Ein großes Schild kündigt den Umzug des Kinoladens von der Steinstraße in die Wallstraße an und heute darf man einen ersten Blick in dieses Gebäude werfen.
Wir freuen uns über den herzlichen Gruß von Herrn
Farschid Ali Zahedi, der uns aufgrund meiner Nachfrage sogleich die Geschichte des großen dunklen alten Schrankes, der im Eingangsbereich steht, erklärt. Er gehörte Leder Driebold aus der Kurwickstraße und in diesem riesigen Schrank können nun die wahren Schätze eintauchen.
Wir steigen in den 1. Stock und sind erstaunt über die Größe. Zur Feier des Tages darf Sekt, Orangensaft oder Kaffee getrunken werden. Nach einigen lieben Begrüßungsworten durch Barbara Niemann dürfen wir eine kleine Führung in Anspruch nehmen, und wir sind erstaunt über die Größe der Räume. Viel Arbeit steht den ehrenamtlichen Helfern ins Haus, doch sie scheuen sich nicht diese anzunehmen.
Wahre Schätze sind angesammelt worden, Kinostühle aus einem ostfriesischen Kino können für 100 Euro erworben werden, dafür erhält der Stuhl ein kleines Schild mit dem Namen des Spenders. Es wird ein gemütlicher Kinosaal werden. Die Möglichkeit einen Raum für Lesungen oder Tagungen gegen ein kleines Entgelt zu mieten ist ebenfalls gegeben. Eine Lesung in diesem Ambiente
ist im Voraus schon ein voller Erfolg.
Es sind viele Menschen gekommen, die Kinoladen und Werkstattfilm e.V. gut kennen, die in den alten Räumen viele Veranstaltungen erlebt haben und nun die Nähe zur Innenstadt als wunderbar empfinden.
Sie sind begeistert von der Arbeit die dort geleistet wird, alles ehrenamtlich, allen voran Farschid Ali Zahedi. Er wird unser Oldenburg besser kennen als viele gebürtige Oldenburger.
Ich freue mich auf den nächsten Besuch wenn ich sagen kann, "das ist doch.....", z.B. die Straße in der ich gelebt habe. Und diesen Ausspruch habe ich von sehr vielen Besuchern gehört.
Und wie ich schon einmal für den Männerchor Osternburg-Drielake e.V. in -mein-Oldenburg- geworben hatte:
"Behüten, erinnern und bewahren", so möchte ich diese Zeilen für den Werkstattfilm e.V. weitergeben. Altes aus vergangenen Zeiten bewahren und weitergeben, es wird ihnen dankbar abgenommen.
Wir hatten einen guten Vormittag, es war eine interessante Bereicherung.
Leserkommentare (0)