Donnerstag, 22. März 2018, 09:10 Uhr
Brass Akademie Friesland

50-köpfige Blasorchester spielt sinfonische Blasmusik

3455
0
 

Auf Einladung des Vereins der Brass Band Freunde Zetel gastiert das Orchester Brass-Sax Petersfehn, am 05. Mai 2018 , 19.00 Uhr Brass- Konzert im Hankenhof.

Oldenburg / Wilhelmshaven / Nordenham Die Brass-Akademie-Friesland pausiert im Jahr 2018 um das Konzept neu auszurichten. Doch die Liebhaber der sinfonischen Blasmusik "kommen trotzdem auf ihre Kosten". Auf Einladung des Vereins der Brass Band Freunde Zetel gastiert das Orchester Brass-Sax Petersfehn, am 05. Mai 2018 , 19.00 Uhr Brass- Konzert im Hankenhof.

Das rund 50-köpfige Blasorchesteraus Petersfehn mit Dirigent Volker Reesing spielt anspruchsvolle sinfonische Blasmusik. Das Orchester Brass-Sax Petersfehn e.V. wurde im Jahr 1996 gegründet Doch mittlerweile unterscheidet es sich durch seine Besetzung von allen anderen Blasorchestern.

Getreu ihres Namens, setzt sich das Orchester aus Blechbläsern (Brass) und einem Saxophonregister (Sax) zusammen. Selbstverständlich gehört auch ein großes Percussion-Register zum Orchester und vervollständigt dieses somit zu einem großen Ganzen.

In ihrem Repertoire finden sich neben der Klassik auch Titel aus Musical, Pop, Rock und der Filmmusik. Mit Werken von Gustav Holst – „Jupiter Hymn“ und „Second suite“ – sowie „Also sprach Zarathustra“, der „Schwanenritter-Legende“ und mehreren Filmmusiken bietet das Orchester ein buntes aber immer spannendes Programm.

Vorbestellungen sind unter 04453/935299 oder unter kutur@zetel.de möglich. Kartenpreis beträgt 10,- €.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Autor

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de